Mietvertrag und Vermieterin ?

5 Antworten

gibt es nicht noch Möglichkeiten?

Jein....

Ein pauschales Hundehaltungsverbot in Formularmietverträgen ist unwirksam, allerdings habt ihr wohl einen handgeschriebenen/individuellen Vertrag, so dass die Vereinbarung wirksam sein kann.

In dem Fall könnt ihr nichts machen.

Wäre das pauschale Verbot nicht wirksam, müsstet ihr theoretisch auf Zustimmung des Vermieters klagen. Aber will man es sich wirklich mit dem Vermieter verscherzen?

Wir bekommen einen Handgeschrieben Mietvertrag und keine Haustiere sind erlaubt .

auch handgeschriebene Mietverträge sind gültige Verträge

Aber es handelt sich um eine notsituation von einem kleinen Hund der 3.2 Kilo wiegt also kleiner Hund.

keine Haustiere beinhaltet alle Tiere die nicht in Käfigen gehalten werden können - und dazu fällt ein 3,2 KG Hund ebenfalls
Man kann hier maximal mit dem Vermieter reden um eine Sondervereinbarung zu treffen.
Gerade aber Hund und Katzen sind in Mietwohnungen oft nicht erlaubt, da die mit ihren Krallen den Boden kaputt machen.

Habe das Gespräch zu ihr gesucht und erfahren vor 5 Jahren habe ein Hund ihre Wohnung zerkratzt und er war Stunden alleine

dann wird sie wahrscheinlich auch nicht einen kleinen Hund erlauben

Kann man da nicht was machen der kleine Mann ist so ruigh und süß das ich ihn gerne haben möchte aber sie nein sagt gibt es nicht noch Möglichkeiten?

leider nein - du kannst dir nur eine andere Wohnung suchen wo ein Hund erlaubt ist.

und keine Haustiere sind erlaubt .

Du wusstest es doch vorher oder hättest vorher fragen müssen


Dogmom22 
Fragesteller
 28.09.2021, 14:17

Ja aber ist das überhaupt ein Grund ein haustierverbot auszusprechen wenn die vormieter sich nicht um den Hund gekümmert haben .....

0
GeriDerWolf  28.09.2021, 14:20
@Dogmom22

Die Vermieterin entscheidet was sie will. Du hast es so unterschrieben, fertig und aus.

0
Dogmom22 
Fragesteller
 28.09.2021, 14:20
@FGO65

Naja heute zu Tage schon wenn eine Allergie vorliegt bei Nachbarn oder Vermieter doch sie hat selber Hunde und das große und der kleine würde weder Schwierigkeiten noch sonst was machen da ich hundeerfahrung habe

0
FGO65  28.09.2021, 14:22
@Dogmom22

Hör auf zu jammern oder diskutieren.

Der Eigentümer entscheidet und fertig!

0
Dogmom22 
Fragesteller
 28.09.2021, 14:24
@FGO65

Sehr freundlich !!!

1. War es nur eine Frage und 2 wenn man hier keine normale Antwort bekommt bitte

0
FGO65  28.09.2021, 14:25
@Dogmom22

Du hast normale Antworten bekommen, aber wenn du diese nicht verstehst ....

0
ChristianLE  28.09.2021, 14:43
@FGO65
Die Eigentümerin braucht keinen Grund

Doch, bei einem Verbot der Hunde- und Katzenhaltung braucht sie das lt. BGH.

0
Da ich aber studiere und zeit habe und er nie allein wäre

Studierst du die nächsten 10 Jahre auch noch, oder woher kommt die Annahme?


Dogmom22 
Fragesteller
 28.09.2021, 14:16

Ich studiere noch 4 Jahre und arbeite neben bei meine Chefin sagt ich dürfte ihm jederzeit mit zur Arbeit mitbringen lg

0

nope! da hilft nur umziehen!