Mietkautionsversicherung von vielen Vermietern akzeptiert?

4 Antworten

Für den Vermieter heißt es in jedem Fall, dass im Fall des notwendigen Zugriffs auf die Kaution erst einmal Bürokratie angezeigt ist und dann noch nicht einmal sicher ist, dass man das Geld überhaupt bekommt, wenn sich der betreffende Mieter sperrt.

Ein Mietinteressent erklärte das mal so:

Wieso, es gibt kein Problem. Es ist wie in jedem anderen Mietverhältnis auch. Wenn es Probleme gibt, werden diese notfalls geklärt und wenn es sein muss vor Gericht und dann wird die Kaution ausbezahlt oder eben nicht.

Na, wenn das so ist, dieser Interessent bekam die Wohnung nicht.

Wird kaum akzeptiert bzw. nur sehr selten. Mindert auch eher die Chancen, weil sich der Vermieter die Frage stellt ob man die Kaution nicht auf dem Sparkonto hat ;) (Das heißt es natürlich nicht, aber es kann den Eindruck erwecken)-

Das wird nicht besonders häufig akzeptiert. Und für dich als Mieter ist es auch nicht zu empfehlen. Denn so eine Versicherung kommt richtig teuer auf die Dauer gesehen. Nimm dir lieber einen Kleinkredit bei einer Bank, wenn du die Kaution nicht in 3 Monatsraten aufbringen kannst.


schleudermaxe  28.10.2021, 18:58

Und ob der Vermieter auf 5 oder sogar mehr geht darf sicherlich auch erfragt werden.

0
wasisthierlos82 
Fragesteller
 28.10.2021, 20:14

Und die Kaution nicht auf einmal, sondern in drei Monatsraten wird von vielen Vermietern akzeptiert?

0
Renick  28.10.2021, 20:30
@wasisthierlos82

Da hat er keine Wahl, denn das Recht zur Zahlung in 3 Monatsraten gibt das Gesetz vor in §551 BGB.

1

In meinem Bestand grundsätzlich nicht, denn auch ich bin lernfähig, weil die eben nicht so auszahlen, wie es benötigt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung