Microsoft Teams ohne MS Konto oder Folgen?

2 Antworten

Hallo,

Um Microsoft Teams nutzen zu können brauchst du zwingend ein Microsoft Konto. Ich meine die Daten liegen ja alle in der Cloud, und jetzt auch rein von der Logik her? Wie soll Microsoft die Nachrichten oder Call Requests deinen Microsoft Teams Client auf deinen PC zuordnen können und somit dein Teams auch für andere User Addressierbar machen ohne ein Microsoft Konto.

Altantive wäre Microsoft Lync, Skype 4 Business oder ähnliche Lösungen, diese Erfordern jedoch eigene Server (ja Mehrzahl richtig gehört, weil du ein SBC, ein Datenbank Server, ein FIleServer, den Domäne Controller, und diverse Server für die einzehlnden Rollen brauchst) und die Lync Server haben in ihren Systemanforderungen mindestens 16GB RAM stehen. Lizenzkosten sind auch noch in der Rechnung zu berücksichten. Windows Server Lizenzen (+ CALs) und dann die Lizenzen für Lync / S4B selbst).

Also folglich ja man kann eine eigene Infrastruktur auf Microsoft Basis aufbauen die Teams Kompatibel ist, jedoch kann man nicht Teams ohne MS Konto Nutzen.

Die Kosten Nutzen Frage scheint in deine Fall aber sehr im ungleichgewicht zu liegen.

LG, Jenni

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Um MS-Teams nutzen zu können ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Im Zusammen hang mit dieser Registrierung wird dann angegeben, ob der User eine Office365-Version mit Geschäfts- oder Schulkonto nutzt, oder aber eine Basis-Version von MS-Teams. Für die Nutzung dieser Basis-Version ist dann ein MS-Konto zwingend notwendig!