Menschen versuchen einen Runterzumachen.?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht JEDER ist so.

Probiere, Dich gegen den Strom zu stellen. Fange damit an, einem anderen, einem Freund etwa, etwas Nettes zu sagen. Sage zu einer Sache "das gefällt mir total gut". Achte darauf, wie er reagiert. Bleibt er negativ oder sagt auch er endlich einmal etwas Nettes?


Bene11478 
Fragesteller
 25.11.2020, 11:31

Haha du hast den Text von Mauritan kopiert oder es ist ein zweit acc ich habe drauf schon geantwortet schau dir unten die Antwort an

0

Nicht JEDER ist so.

Probiere, Dich gegen den Strom zu stellen. Fange damit an, einem anderen, einem Freund etwa, etwas Nettes zu sagen. Sage zu einer Sache "das gefällt mir total gut". Achte darauf, wie er reagiert. Bleibt er negativ oder sagt auch er endlich einmal etwas Nettes?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – lebe in langjährig stabiler Beziehung

Bene11478 
Fragesteller
 25.11.2020, 11:30

Hab ich alled gemacht bei mir war es vor 6 Monate so wie ich es oben gesagt habe. Inzwischen ist alled wieder gut ich verstehe es trotzdem nicht warum man das Macht

0
Mauritan  25.11.2020, 11:32
@Bene11478

Frage die Person, die es tut. Oder spiegle sie, indem Du sagst: "das fand ich verletzend".

1

Nicht alle sind so. Nunja unter Freunden ist es meist auch als Spass gemeint, unter Fremden nicht. Und wenn du klein sein solltest, hast du die richtige Grösse um jemanden sehr viel Schmerz zu bereiten😉😅.

Mal ehrlich....ich habe weder was gegen männliche noch weibliche Homosexuelle, grosse Menschen oder kleine. Jeder hat das Recht geliebt zu werden und geachtet sowie respektiert.


So eine Haltung breitet sich aus, wenn jeder Stress hat, keiner Rücksicht und Unterstützung erfährt und man dieses Verhalten von anderen kopiert. Jeder baut seinen Stress oder Frust auf Kosten der anderen ab.

Man kann das durchbrechen, indem man einerseits versucht, sich einen neuen Bekanntenkreis zu suchen, und andererseits selbst freundlich ist und - das fällt schwer! - immer sagt, wie es einem mit so einer Aussage geht. "Das verletzt/ verunsichert mich jetzt!" "Wenn du so etwas sagst, fühle ich mich immer schlecht und glaube, dass du nicht gern mit mir zusammen bist/ etwas unternimmst!" Wenn man so etwas oft genug gesagt hat, werden die Leute, denen man wirklich wichtig ist, Rücksicht darauf nehmen und man kann von denen Abstand nehmen, die keine Rücksicht nehmen.

Man kann auch mal fragen, warum jemand das Bedürfnis hat, andere auf vermeintliche "Fehler" hinzuweisen oder immer nur das negative zu kommentieren, nie das Positive. Oder direkt fragen, ob derjenige glaubt, dass man gar keine positiven Eigenschaften habe, die erwähnenswert wären.

Wer selbst oft andere lobt. kann manchmal die Stimmung beeinflussen, so dass diese anderen dann auch mehr auf Lobenswertes achten und das erwähnen.


Bene11478 
Fragesteller
 25.11.2020, 11:34

Ich lobe oft bin immer nett trotzdem waren die immer so dumm

0

Niedriges Selbstbewusstsein gepaart mit Gruppendynamik und nicht anders gelernt.

Warum sind alle menschen so böse

das würde ich so nicht unterschreiben.

Ich frage mich eher warum du nicht dein Umfeld änderst oder deine "Freunde" darauf ansprichst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

Bene11478 
Fragesteller
 25.11.2020, 11:29

Ich habe ein starkes Selbstbewusstsein und ich werde damit auch nicht gemobbt nur hin und wieder mal genervt mit du kleiner Bube oder so zeug. Das andere ist alles von Freunden mit denen uch geredet habe wie sie genervt werden. Bei mir läuft sowieso alles gut.

0
Kabisa  25.11.2020, 11:35
@Bene11478
mit du kleiner Bube

Was genau ist dann daran "mobben"?

Ich kenne den Kontext ja nicht aber ich selbst bin aufjedenfall auch ein Fan davon Freunde liebevoll aufzuziehen, das hat in meinen Augen auch eine wichtige Funktion in sozialen Beziehungen.
Ich schätze das eigentlich auch sehr an meinen Freundschaften - ich finde es unterhaltsam mit meinen Auffälligkeiten aufgezogen zu werden, wie meinen wechselnden Obsessionen, meinen typisch kurzen intensiven Freundschaften oder meinem Berg an Hobbys.
Mit ernsthaften Problemen ist es dann etwas anderes, das ist nur in speziellen Kontexten in Ordnung auch beileibe nicht von vielen.
Aber ich denke da hat das dann auch etwas mit Humor als Copingmechanismus zu tun - ich habe mich durchaus schon über die Persönlichkeitsstörung der Erziehungsberechtigten eines engen Menschen lustig gemacht, sie sich über den gravierenden Alkoholismus in meiner Familie. Fanden wir beide zum schießen.

0