Menschen sind wichtiger als tiere?

19 Antworten

"Wichtigkeit" und "Unwichtigkeit" von was-auch-immer sind keine Natureigenschaften, sondern das sind Wertungen, die von Menschen vorgenommen werden ("Mensch" hier im Sinne von "vernunftbegabtes Wesen", dh es sind hier auch Aliens -falls es die geben sollte- mit eingeschlossen).

Ohne Menschen gäbe es also überhaupt keine "Wichtigkeit" und "Unwichtigkeit" von was-auch-immer, sondern einfach nur blinde Naturprozesse. Der Mensch ist also Bedingung der Möglichkeit (also: Voraussetzung) dafür, dass es "wichtig" und "unwichtig" überhaupt gibt. Denn das sind Wertungen, die es ohne vernunftbegabte Wesen, die eben diese Wertungen in ihrem Denke erst hervorbringen, überhaupt nicht gäbe.

Alleine deswegen schon sind Menschen wichtiger also Tiere.

Selbst wenn ich ein insekt töte, weil angst habe zb. Spinne fühl ich mich schuldig.

Du kannst dir ja mal anschauen, auf welche Weise zB eine Katze eine Maus fängt oder (in Tierfilmen) wie ein Löwe eine Antilope reisst. Katze und Löwe fühlen sich da ganz und gar nicht schuldig und bringen ihre Beute auf viel qualvollere Weise zu Tode als es der Metzger im Schlachthof tut.


Miezefreak  12.07.2016, 18:26

Katze und Löwe fühlen sich da ganz und gar nicht schuldig und bringen ihre Beute auf viel qualvollere Weise zu Tode als es der Metzger im Schlachthof tut.

Hast du schon mal die Zustände gesehen wie es in großen Schlachthöfen zugeht ??

Ich ja und will sie nie mehr wieder sehen, da sind die Löwen mit ihren Kehl oder Nackenbiss gar nicht so qualvoll.

1

Zunächst prinzipiell:

Jedes Lebewesen ist wichtig im Kreislauf der Natur!

Wir Menschen nehmen uns jedoch die Auffassung heraus, dass wir wichtiger sind als alle anderen Lebewesen. Das ist arrogant, selbstherrlich und einfältig bzw. dumm!

Die Natur war bisher immer stärker als der Mensch; sie hat sich durchgesetzt! Es kann aber auch irgendwann mal passieren, dass der Mensch die Erde total kaputt macht; das wäre nämlich die "größte Dummheit!"

Jedes Lebewesen hat im Ökosystem seine Berechtigung und seine Aufgabe, dass sich die Natur weiterentwickeln und immer wieder erneuern kann; dabei haben die Insekten die größte Aufgabe (übrigens: gemäß Deiner Darlegung gehören Spinnen nicht zu Insekten, sondern zu Spinnentiere. Insekten haben 6 Beine, Spinnen jedoch 8 Beine!); ohne Insekten gäbe es keine Nahrung, um es mal in knappen Worten zu schildern.

Fazit:

Wir Menschen sollten uns nicht so wichtig nehmen und die anderen Lebewesen unter uns mehr wertschätzen.

Christa251248  28.05.2012, 09:28

@katwal, dickes Kompliment für diesen super guten Beitrag, sehe es ganz genauso.

1
ImJustAnonym  29.05.2012, 12:29
@Christa251248

Das wir die Erde kaputt machen? Das haben wir doch schon lange. Angefangen hats damit, bestimmte Tierarten auszurotten für unnötiges Leder oder weil's Spaß gemacht hat.

0

Es ist nicht so, aber wir im Westen werden eben das ganze Leben über so geprägt.

Wenn du dir mal die Hinduisten und Buddhisten zum Vergleich anschaust hat das tierische Leben einen viel höheren Stellenwert, als bei uns.

Aus meiner Sicht sind da die Religionen schuld. Allein wenn ich in der Bibel lese "Macht euch die Erde untertan" und mir ein Zeuge Jehovas erzählt, dass Gott die Tiere und Pflanzen nur erschuf, damit der Mensch was zu essen hat, salopp gesagt, da rollen sich mir die Fußnägel hoch. Aber diese Religionen gibt es schon so lange wie wir das kaum begreifen können, und wenn doch dann nur in Zahlen. Diese haben sich halt so entwickelt, Menschen haben andere Menschen instrumentalisiert und sich selbst als Gottes Sprachrohr hingestellt und schwups waren auch die andern Tiere dran. Ja, ich habe eine religionsfeindliche Einstellung und ja, ich bin Misanthrop. Eine Lebenshaltung, die sich seit dem 21. Jh. übrigens immer stärker durchsetzt. Wir ernten so langsam, was wir gesäht haben.

Schildkröten können bspw. 180 Jahre alt werden. Daran liegt es also nicht. Vielleicht halten wir uns einfach für was besseres. Die Menschen werden halt auch so programmiert. Ess dein Kottlet sonst gibbet keinen Nachtisch. Mein Kevin, der isst ja kein Fleisch, aber Gesichtswurst, die findet der lecker. Ich bekomm zu Zeit auch wieder zu viel, wenn hier überall tote Schweine aufn Grill gehauen werden. Wenn man was sagt, wird man angeguckt als sei man blöd oder so. Bei all dem Grillgeruch in letzter Zeit frage ich mich immer wieder, was das wohl fürn Geschrei wäre, wenn ich mitten inner Stadt ein Schwein schlachten würde.