Meningokokken b Impfung bei Schulkind??

3 Antworten

Hi,

letztendlich ist es eure Entscheidung, ob ihr das Geld "investieren" wollt.

Hinsichtlich des Nutzens ist zu bedenken: die meisten Meningokokken-Infektionen in Deutschland (~ 70 %) werden eben von dem Serotyp B verursacht - die von der STIKO empfohlene Impfung gegen den Serotyp C schützt hier nicht.

Insofern kann es durchaus eine vertretbare und sinnvolle Entscheidung sein, zusätzlich gegen den Serotyp B zu impfen.

LG

Viele Krankenkassen übernehmen Reiseimpfungen. Wenn du angibst, du machst in einem Risikogebiet Urlaub (z.B. in Afrika im „Meningitis-Gürtel“), erstatten sie dir die Kosten

Ich kann nur sagen, dass ich dagegen geimpft worden bin und dies auch anderen empfehle. Ein früherer Klassenkamerad von mir wurde nicht gegen Meningokokken Typ B geimpft und bekam Meningitis. Das ist eine sehr gefährliche und schlimme Krankheit, die man mit dieser Impfung verhindern kann.

Ich empfehle auf jeden Fall diese Impfung machen zu lassen. Generell sollte man sich gegen die bekannten Krankheiten wie Masern, Mumps, Röteln, Tetanus etc. impfen lassen, um nicht daran zu erkranken.

MfG

RuhrpottNiklas


VollerSamt  15.10.2019, 19:26

Meine gesamte Generation und ich wurde bis 1986 nicht dagegen geimpft und haben keine Meningitis bekommen. So einer Schauergeschichte beweist doch gar nichts. Unser Nachwuchs wurde auch nicht gegen Meningokokken geimpft - sie wachsen und gedeihen prächtig! Aber das ist auch nur ein Einzelfall - nur positiv!

0
RuhrpottNiklas  20.10.2019, 00:30
@VollerSamt

Vielleicht nicht bei deiner Generation. Aber in meiner Generation gab es viele Kinder, die an Meningitis litten und nicht zur Schule konnten. Die Kinder, die dagegen geimpft waren hatten es nicht bekommen. Es spricht schon Bände, wenn man diese Impfung als Schauergeschichte deklariert. Ich bin froh, dass meine Eltern mich als Kind gegen jegliche Krankheiten haben impfen lassen. Ich finde es nur sinnvoll sich zusätzlich gegen diese Krankheit impfen zu lassen. Klar, es muss nicht sein, dass man dran erkrankt. Aber wenn das Kind dann in der Schule in Berührung kommt mit Kindern, die nicht geimpft worden sind und eventuell von der überstandenen Krankheit noch ansteckend sind, ist man froh, wenn man geimpft ist.

Ausserdem ist 1986 schon Jahre zurück, wir leben jetzt im 21. Jahrhundert, wo man davon ausgehen sollte, das man so gut wie jede Impfung machen lassen sollte. Man sieht ja wo es hinführt. 1963 wurde mit der Schluckimpfung die Kinderlähmung ausgerottet.

Impfen rettet Leben!

Ich kann dem Fragesteller nur raten, die Impfung machen zu lassen.

0