Mendelsche Regel?

2 Antworten

Die 1 Mendelsche Regel lautet ja wie folgt:

Wenn man zwei reinerbige Pflanzen, die sich in nur einem Merkmal unterscheiden kreuzt, dann tritt in der F1 Generation nur eines der beiden Merkmale (das dominante auf)

Also zum Beispiel (Blumen)

ww (weiß) und RR (rot)

F1) Phänotyp = Rot

F1) Genotyp = Rw, Rw, Rw, Rw

F2) 1 reinerbig - weiß

2 Mischerbig - rot

1 reinerbig - rot


amirimansoor 
Fragesteller
 22.02.2021, 16:17

Dankeschön !

0

Bei den Elterngeneration also die zwei ertsen Kreise malst du glaube ich aus. Erste gelb und die zweite grün. Diese Samen sind dann die Eltern, die sich kreuzen. Danach schreibst du bei den nächten Kästchen unter die Kreisen einmal AA und einmal aa . Unter den gelben Kreis schreibst du AA und unter grün aa. Weil die Nachkommen alle gelb sind. ( AA ist dominant und aa ist rezessiv) Dominat ist stärker als rezessiv nicht vergessen! Danach schreibst du bei dem ertsen kleinen Kreis A und dann dem zweiten auch ein A. Bei dem dritten schreibst du dann a und bei dem letzten a . Bei 1. Tochtergeneration enstehen dann folgende Nachkommen: Aa Aa Aa und wieder Aa.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

SEnayhokka1919  21.02.2021, 22:29

Ob du erst die vier grosse Kreise anmalen musst danach Aa Aa Aa und Aa schreiben musst weiss ich leider nicht . Sind zu viele Kästchen.

0