Melanome, Kosten? Erfahrungen?Gründe deshalb ein Pferd abzulehnen?

3 Antworten

Das mit den Tierarztkosten lässt du lieber bleiben. Was, wenn sie dir ne Rechnung für eine OP über 10.000 Euro vorlegt? Das sind nicht immer nur 200-300 Euro, es können auch mal 500 oder 2500 sein. Für ein Pferd, das einem nicht gehört natürlich eine Unsumme....

Man bräuchte Verträge darüber, was übernommen wir und was nicht und zu welchen Bedingungen - sonst könnte sie ja auch wegen jedem Pups den Arzt kommen lassen... sie hat ja nen Doofen, der alles zahlt.

Wenn es dann aber notwendigerweise alle möglichen Einschränkungen gibt verkompliziert das die Sache natürlich und möglicherweise findet man auch noch Schlupflöcher im Vertrag um dir dann doch noch ne hübsche Summe aus den Rippen zu leiern.

Daher würde ich sagen... entweder du kaufst das Pferd - kalkuliere durch, ob du dir das leisten kannst, finanziell und zeitlich - oder du lässt es mit dem Pferd ganz. Du wirst sicher noch einige Pferde kennen lernen :-)


Cartujanofan 
Fragesteller
 11.06.2014, 12:30

Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Natürlich würde ich nicht jeden Dreck an kosten übernehmen sondern nur das was an Kosten für die Behandlungen für die Melanome anfällt, wurde sie dieses Pferd nicht haben wollen, hätte sie das auch gesagt. Wenn ich könnte, hätte ich es auch schon lange gekauft, geht nur nicht, die üblichen Gründe halt.

0

Für mich klingt es eher so, als würde sie das Pferd generell nicht kaufen wollen. Da es aber ihr Geld, ihr Hof und vor allem ihre Verantwortung ist, kannst du nichts dagegen ausrichten. Du kannst sie ja schlecht zu einem Kauf zwingen.

Aber lass dich bloß nicht auf irgendein Geschäft mit der Besitzerin ein, dass du sämtliche Tierarztkosten übernimmst. Das kann schnell aus dem Ruder laufen und irgendwann überblickst du die Gesamtsituation nicht mehr. Bevor du das tust, übernehme das Tier lieber ganz und such dir einen anderen Stall mit einer Reitbeteiligung.

Die meisten Schimmel bekommen über kurz oder lang Melanome. Wir hatten vor 20 Jahren selbst einen Schimmel, der Melanome am After hatte. Dieser Schimmel ist 28 Jahre alt geworden, und mußte damals wegen einer schweren Kolik eingeschläfert werden. Ob er auch innerlich Melanome hatte, und diese die Kolik ausgelöst haben, kann ich nicht sagen. Ich finde aber, dass 28 Jahre ein gutes Alter für ein Pferd ist. Tierarztkosten wegen der Melanome hatten wir keine, da diese in der Regel nicht operiert werden, und bei Pferden auch meistens nicht bösartig sind. Auch die Schimmel von Bekannten hatten keine Probleme.


Cartujanofan 
Fragesteller
 09.06.2014, 11:33

Kannst du das Argument der Frau denn verstehen? Würdest du ihr an meiner stelle den Vorschlag mit den Kosten machen?

0
Anaschia  09.06.2014, 11:47
@Cartujanofan

Da Melanome in der Regel harmlos sind, und Schimmel davon halt mehr betroffen sind als andere Pferde, denke ich mal, das Sie dieses Argument nur vorgeschoben hat, weil sie den Schimmel halt nicht möchte. Es gibt ja auch Braune, Rappen und Füchse mit Melanomen, nur halt nicht in der Häufigkeit. Genauso wie es Schimmel gibt, die ihr Leben lang kein Melanom hatten. Natürlich kann man über alles reden, auch wegen der Kostenübernahme, aber ich befürchte das Du in dieser Hinsicht keinen großen Erfolg haben wirst.

0