Meinungsrede: Ideen für das Thema Mobbing?

3 Antworten

Du könntest die beiden Extremen welche sehr real sind einbringen.

Viele Amokläufer an Schulen wurden davor exzessiv gemobbt.

-

Du kannst eigene Erfahrungen einbringen.

Ich selbst wurde zum Beispiel gemobbt, konnte dann durch Gewalt aus dem ganzen ausbrechen und hab dann aus Angst wieder reinzufallen kurzfristig gegen eine schwächere Person mitgemacht, bis ich mich entschieden habe dem Ganzen ein Ende zu setzen und die Person miteinbezogen - zu diesem Zeitpunkt war ich bereits bei den anderen respektiert (war eine neue Klasse).

Die Klassenharmonie war dann so gut wie noch nie zuvor und wir haben sehr stark zusammen gehalten.

Klingt gut! Du könntest nun beschreiben wie Mobbing statt findet, wie es bemerkt werden kann und was man dagegen unternehmen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe seit etwa 6 Jahren selber Bücher.

Flowershine21 
Fragesteller
 21.12.2020, 18:58

Vielen Dank, werde ich machen. :)

1
Patrickson  21.12.2020, 18:59
@Flowershine21

Du kannst auch noch etwas über die Folgen von Mobbing beim Opfer schreiben und wie man dem Opfer am besten begegnet und hilft.

0

Hallo,

Verbesserungen fett geschrieben.

Sehr geehrte Frau Professor/ Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler!

In unserer Gesellschaft kommt es immer wieder dazu, dass Menschen diskriminiert, schikaniert und ausgeschlossen werden. Ich rede hier von Mobbing im Allgemeinen, welches das Leben von vielen Betroffenen zur Hölle macht. Doch wir selbst haben die Wahl. Entweder wegzusehen und die Gewalt komplett zu ignorieren, oder auch zu helfen und die Lebensqualität von vielen Menschen zu verbessern. 

Ich weiß ja nicht, was du gezielt erreichen möchtest, deshalb habe ich nur die Rechtschreibung überprüft. ,,Mitschülerinnen und Mitschüler" hört sich besser an als umgekehrt. Nach dem Wort ,,ignorieren" in deinem Text kommt ein Komma. Mehr ist es gar nicht. ;-)

Gruß Lila