Meinung zu Windows 11 und welche Neurungen hat es?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Windows 11 ist nicht wirklich ein "neues" Windows. Eigentlich ist es eher eine modernisierte Version von Windows 10 mit überarbeiteter Optik. Hätte man so auch als Windows 10-Update ausrollen können. Denke dass man es jetzt als Windows 11 verkauft, hat eher mit Marketing zu tun.

Ich habe gewechselt. Manches ist insb. für Spieler langfristig gut, z.B. ein neueres DirectX - aber gibt es überhaupt schon Spiele die das auch nutzen?

Das neue Design finde ich bescheuert. Vieles was unter Win10 noch einstellbar ist, gibt es jetzt nicht mehr. Zum Beispiel konnte man bei Win10 einschalten dass alle Taskleistensymbole angezeigt werden sollen, ein einziger klick. Gibts nicht mehr, jetzt muss ich jedes einzelne Symbol einzeln einschalten. Warum?! Richtig hirnverbrannt.

Auch das kombinierte Audio/Netwerk-Symbol ist richtig bescheuert: Man sieht nicht auf den ersten Blick welches Audiogerät verbunden ist, und über die Netzwerkverbindung wird gar nichts mehr angezeigt. Da muss man jetzt extra ins Netzwerk-Menü gehen um zu sehen mit welchem Netzwerk man verbunden ist. Schon wieder frage ich mich: Warum?! Das ist doch bescheuert.

Auch die Politik mit der Nötigung zu Online-Kontos nochmal ausgeprägter als bei Win10. Das einzig gute bisher sind die mehreren Desktops zwischen denen man wechseln kann - aber das gibts bei Linux seit jahrzehnten...

Die Einstellungen in win 11 haben die komplizierter gemacht gerade was Audio Einstellungen betrifft


JennyOrtegaL 
Fragesteller
 01.07.2023, 15:58

Ich hatte schon in Windows 10 nicht mehr die Helligkeitseinstellungen gefunden nach irgendeinem Update damals 😂 Früher einfach Helligkeit in der Suche eingegeben aber da findet sich nichts mehr. Kann es nur noch über die Grafikeinstellungen ändern.

0

keine neuerungen die es wert wären von windows 10 hochzugehen

dass das Design cooler ist

Naja, wenn man findet, dass von KDE klauen "cool" ist. Breeze von KDE sieht schon schön aus, aber wenn man als Multimilliarden-Konzern nicht mehr mal auf eigene Ideen kommt, tut es schon weh.

DIe Änderungen sind insgesamt nur schlecht für die Nutzenden: Mehr Tracking, mehr Online-Account, weniger Performanz, mehr Werbung, immer noch keine Sicherheit, immer noch keine vernünftige App-Verwaltung, immer noch keine Privatsphäre.

Dazu kommt, dass das Versprechen "Windows 10 ist das letzte Windows" eiskalt gebrochen wurde, nur damit die Hardware-Hersteller noch mehr Geld verdienen.

Windows 11 ist mittlerweile sehr gut und stabil, nur das Einstellungsmenü ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden. Daher hoffe ich, dass die Systemsteuerung nie aufgelassen wird...