Meinung vom Buch die Physiker?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Theaterstück ist ganz lustig, darum wird es auch relativ gerne gelesen. Aber das ist auch das Problem: man kann dieses Stück absolut nicht ernst nehmen. Es geht zwar um ein ernstes Thema, aber ansonsten gibt es da keine klare Linie. Das merkt man besonders an den 21 Punkten am Schluss. Zum Beispiel ist davon die Rede: was alle angeht, können nur alle lösen. Aber das ist völliger Quatsch. Wenn es zum Beispiel um Krebsbehandlungen geht, können wir das nicht alle lösen, sondern müssen es den Experten überlassen. Andererseits darf auch nicht ein Wissenschaftler alleine entscheiden, was er der Menschheit vorenthält und was nicht. Letztlich kommt es nicht auf die Erfindung an, sondern die Frage, was man damit macht. Die für mich wichtigste Stelle ist die, wo der Erde und der Menschheit eine düstere Zukunft vorhergesagt wird, wenn man die Gottesfurcht nicht mehr hat. Dabei kommt es nicht auf Gott an, sondern auf die Ehrfurcht vor dem Leben und die Achtung anderer Menschen. Davon hängt alles ab, nicht von den Mitteln, die zur Verfügung stehen.


gutifragerno  21.05.2022, 15:12

Dass Dürrenmatt auch ein grandioser Schriftsteller ist, sieht man an dem Stück „der Besuch der alten Dame“. Da behandelt er wirklich ein ganz großes Problem auf sehr ernsthafte Weise.

0

Als Theaterstück fand ich es ganz ok.