7 Antworten

Nein

Da glaube ich nicht dran. Wenn überhaupt dann aus Zufall, aber auch da ist die Wahrscheinlichkeit seeeeehr gering.

Irgendwann taucht das U-Boot auf, aber da werden alle schon lange tot sein. Ersticken ist ein furchtbarer Tot. Ob die Titan auch noch intakt ist, das weis auch keiner, da dieses U-Boot für eine so lange Tauchfahrt nicht ausgelegt ist. In dieser Tiefe herrschen nicht nur eisige Temperaturen sondern auch ein sehr hoher Druck

Ob die Klopfzeichen wirklich von dem U-Boot kommen, ist auch fraglich , besonders in dieser Tiefe.

Der Forscher, der 1985 die Titanic entdeckt hat, der hat 6 Wochen gebraucht um das Schiff zu finden, da stellt sich die Frage nicht, wie schnell man so ein kleines U-Boot findet.

Vielleicht wachen die Menschen jetzt mal auf, das man das Schiff in Ruhe lässt!
Da sind vor 111 Jahren 1.500 Menschen gestorben, elendig erfroren und ertrunken. Das ist ein Grab, das sollte man in frieden ruhen lassen.

Gegen ein paar Forscher die gelegentlich mal runterfahren um die Biologie, die Tierwelt und das sich zersetzende Schiff zu erforschen , da hab ich ja nix gegen, aber Menschen die ein Heidengeld zahlen, nur um das Schiff mal zu sehen und sich wissentlich in Lebensgefahr begeben, sorry aber da fehlt mir jedes Verständnis!

Nein

Zu lange her. Zu wenig Sauerstoff. Keine Chance noch jemanden lebend zu finden.

Die einzige Chance, die es noch gäbe, wäre, wenn einer der Innsassen rechtzeitig die anderen getötet hätte, damit sein Sauerstoff noch länger reicht.


Eleabyw 
Fragesteller
 22.06.2023, 06:54

Oha über den letzten Punkt hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber macht eigentlich Sinn

1
KleinesHasi85  22.06.2023, 07:45
@Eleabyw

Interessanter Gedanke. Wenn, hoffe ich, das der Kapitän alle anderen getötet hat.

1
Nein

Die Chancen sind leider erdenklich schlecht. Sofern sie am Meeresgrund festsitzen, könnten wir ihnen wahrscheinlich eh nicht helfen. Es gibt nichts, das so tief tauchen kann und sie hochziehen könnte. Es gäbe höchstens U-Boote, deren Bergungsseile lang genug sind, die müsste man aber auch erstmal an der Titan befestigen. Hier wäre die Frage dann aber wie. Zahlreiche Experten haben sich dazu geäußert und waren wenig optimistisch.

Einzige Hoffnung wäre, dass sie es schaffen wieder aufzusteigen. Das Boot hat dafür wohl mehrere (ich glaube sieben) verschiedene Schutzmechanismen. Manche lassen sich nur elektronisch betätigen, andere manuell und eine betätigt sich wohl nach einer gewissen Zeit von alleine. Auch dann müsste man sie aber erstmal finden, was in Anbetracht von Faktoren wie der Strömung extrem schwer werden könnte, wenn wir von rechtzeitig sprechen.

Wird knapp

Nie die Hoffnung aufgeben.

Aber es ist jetzt schon sauknapp. Das Boot muss noch gefunden und dann erst mal hochgeholt werden - so lange geht gar nichts. Das dauert ja auch ein paar Stunden.


KleinesHasi85  22.06.2023, 07:47

Also wenn das eintritt, dann ist es reiner Zufall, da ja keiner weis, WO genau das U-Boot sich befinde -> das Areal um das Wrack der Titanic ist riesig, von der natürlichen Störumung mal abgesehen. Ob das U-Boot noch intakt ist, weis auch keiner, das ist ja für tagelange Tauchgänge gar nicht augelegt

1
norbertk62  22.06.2023, 08:49
@KleinesHasi85

Soll ich dir was sagen - das wäre wie ein Lottotreffer auf Ansage.

Dennoch: ich bete für die Insassen - nie die Hoffnung aufgeben.

0
KleinesHasi85  22.06.2023, 08:51
@norbertk62

Also beten tu ich da nicht, da ich wenig Mitleid empfinde. Sich wissentlich, für Geld und nur so zum Spaß in ein U-Boot in 4.000m Tiefe zu begeben ist schon Leicht sinnig

0
Wird knapp

Ich gebe die Hoffnung dass sie gefunden werden nicht auf. Aber um sie lebend retten zu können, müssten sie sehr bald gefunden werden.