meiner reitbeteiligung passt ihr sattel nicht

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich hab mir das nachträglich eingestellte bild angesehen.

sie ist vom bau her vorderlastig, scheint auch leicht überbaut, hals ist eher tief angesetzt.

senkrücken - eher nicht, sondern bedingt durch die kruppenhöhe ein leichtes ausgleichsproblem.

nach der schulter hin hat allerdings ein nicht passender sattel in der tat spuren hinterlassen. der sattel liegt direkt rechts und links des ristes mit baum und sattelblatt auf. hinten scheints keinen kontakt zum rücken zu geben. es ist deutlich zu erkennen, dass vorn punktuell belastet wird.

den sattel muss sich ein sattler ansehen. eventuell ist hier mit einem gelpad hinten abhilfe zu schaffen, aber nur, wenn die kammer geweitet werden kann. der schwerpunkt des sattels scheint dennoch nicht wirklich zum pferd zu passen.

dasselbe problem scheint es übrigens bei dem pferd im vordergrund zu geben.

bei einer zuchtstute leidet der rücken nicht mehr als bei einem reitpferd.

und ich habe, sollten die sättel hin und wieder nachgeschaut werden, den verdacht, dass es nicht unbedingt der sattel an sich ist, sondern dass der sattler nicht taugt. auch das gibts.

probleme mit nach hinten rutschenden sätteln lassen sich oft mit einem militärsattel beheben. die sind für pferde gemacht, die diese merkwürdigen körperformen haben, die sättel zum rutschen bringen.

festzurren hilft da nicht - zum sattel muss auch der gurt passen. letztendlich besteht die möglichkeit, dass nur der gurt nicht passt und dass einfach zu weit vorn gesattelt und dann festgezurrt wird. nach dem nachgurten musst du problemlos bei einem grosspferd beide hände flach unter den gurt schieben können, wenn nachgegurtet ist. die rippenbögen des pferdes sind elastisch, es atmet ein und aus und verändert mit jedem atemzug seinen bauchumfang.

ich habe in meienm leben mehr falsch als richtig gesattelte pferde gesehen - bis in die hohen turnierklassen.

sattel drauf und festzurren ist keine lösung.

die stute sieht auf dem foto in der tat so aus, als sei sie gut beieinander. wäre ein jammer, wenn man ein solches pferd nicht gesund gymnastizieren und eben auch noch ein bisschen fordern würde.

probier mal, den sattel so aufzulegen, wie du es jetzt tust, schieb ihn gut fünf zentimeter weiter nach hinten, als du es sonst tust. statt einer schabracke verwende einen gefalteten woilach (kannst du bestellen - oder gebraucht im militärbedarf günstig kaufen) und verwende zum gurten die beiden hinteren strupfen. achte immer darauf, wie das pferd sich verhält, wie es sich bewegt, wie es sich gibt. du wirst sehen, obs besser ist oder nicht.

wenn nicht - tja - dann brauchts einen andern sattel.

satteln ist wie sitz - hin und wieder sollte sich auch ein profi korrigieren lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Am besten du redest trotzdem mal vorsichtig mit ihr und sagst ihr gleich, dass du dir nur sorgen um das Pferd machst. Ich würde auf jeden Fall mal einen Tierarzt drauf schauen lassen und solange nicht reiten. Wenn du trotzdem unbedingt reiten willst, solltest du vielleicht ein Gel Pad oder ein dickess Western Pad nehmen. Auch wenn ich trotzdem solange nicht reiten würde.

Das hört sich an als ob der Rücken schon ordentlich durchhängt. Da könnte sie Rückenschmerzen nicht nur vom Sattel haben. Wie schauts denn aus mit ihren Muskeln? Gibts ein ok vom TA dass sie überhaupt geritten werden kann?

Für dich als RB ein Dilemma. Denn ich würde nicht mehr reiten bis alles geklärt ist und der Sattel kontrolliert wurde.

Wenn die Besitzerin nicht auf den Hinweis reagiert, dass das Pferd anscheinend Schmerzen hat UND der Sattel nicht passt, würde ich mich weigern zu reiten. Passiert immer noch nichts würde ich kündigen. Dann lieber ne andere RB als einem Pferd mit dem reiten schaden


JustInTime94 
Fragesteller
 18.08.2014, 15:25

Ich wollte eigentlich ein foto von ihr mit anhängen aber das klappt am handy nicht. Also ich reite sie sowieso nicht so oft, ich mache auch viele dehnübubgen und viel bodenarbeit mit ihr und gymnastiziere sie ein bisschen. Wechseln würde ich so ungerne, da ich sie sehr ins herz geschlossen habe und recht gut mit ihr harmoniere..

also muskulaturtechnisch etc ist sie noch top fit. Die ist auch flott und arbeitet auch gerne mit. Nur der rücken halt. Ich bin sie neulich im schritt kurz mit satteldecke und gurt geritten und direkt wieder abgestiegen, weil ich ihre wirbelsäule so deutlich am po gespürt habe

Vielleicht spreche ich sie mal vorsichtig darauf an

0
FrauWinter  18.08.2014, 18:48
@JustInTime94

Ich sehs auf dem Handy jetzt nich so super, aber ne Rutschbahn hat sie da schon. Rückenmuskel-aufbau wäre nicht schlecht und ich meine ich sehe einen atrophierten Trapezmuskel - durch schlechte Sattelauflage, die zuviel Druck auf die Muskelstränge ausgeübt hat.

Sie ist schon 22 - da ist es nicht so einfach, Muskeln wieder aufzubauen. Ohne einen passenden Sattel ist reiten allerdings nie eine gute idee. Daher nach wie vor: mit der Besitzerin sprechen und dich notfalls weigern. Du musst sie ja nicht anpampen ;-) aber ihr eben sagen, dass du das Pferd nicht reiten möchtest, solange sie dabei Schmerzen hat.

0

Liebe JustInTime,

ich würde da nicht lange fackeln und der Eigentümerin sagen, dass Du erst wiederkommst und Geld für die RB bezahlst, wenn er passender Sattel vorhanden ist.

Schon allein Deine Beschreibung über die Zustände sagt mehr als genug aus: "22 jährig, ehemal. Zuchtstute, Senkrücken, unpassender Sattel..." in Wahrheit geht es der Eigentümerin nur darum aus dem Pferd noch ein paar Euros durch Reitbeteiligung rauszupressen, da sie vermutlich nicht mehr tragend geworden ist und sdas arme Tier körperlich eh durch ist.

Laß Dich nicht verar.... und suche Dir eine Reitbeteiligung, bei dem ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis besteht.

LG Bage


JustInTime94 
Fragesteller
 18.08.2014, 19:37

Ich bezahle kein geld für sie. Und die besitzerin hat das pferd damals aus der zucht "gerettet", bzw bei dich aufgenommen nachdem sie keine fohlen mehr bekommen konnte

0

Du meinst es doch nur gut! Dann rede nicht in der Befehlsform sondern sag was du 'denkst' und das du es nur gut meinst! Dann schickt sie dich nicht weg:)