Meine Waschmaschine macht Flecken. Hilfe

Flecken - (Haushalt, waschen)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen cmugk,

das klingt nicht gut! Eine gute Freundin von mir hatte das selbe Probelm wie du! Wir haben uns wirklich sehr gewundert von was das kommt! Ich weiß nicht von welcher Marke deine Maschine ist, aber von Bosch gibt es eine sehr nützliche Seite mit "Selbsthilfe-Tipps". Bei dir kann zum Beispiel das Problem sein, dass du zu warm wäscht oder auch zuviel Waschmittel benutzt etc. Hier ist mal der Link: http://www.bosch-home.com/de/service/tipps-antworten/service-tipps.html dann kannst du dich selber informieren! Ich hoffe ich konnte dir helfen! Viele Grüße & Viel Erfolg!


niccko  02.05.2014, 14:57

Die Grundidee der Seite find ich gut. Aber " wählen Sie ein geeignetes Waschprogramm" und "waschen Sie das nächste Mal mit maximaler Waschmitteldosis" -wem wollen die denn mit solchen Tipps helfen??

0

der Übeltäter heisst POLYQUATERNIUM. dieses synthetische Öl findet man in: Duschgels, shampoos, flussigen Handwaschseifen, Kosmetikprodukten uvm.

nach Rücksprache mit unserm Waschmaschinenhersteller haben ALLE Produkte mit diesem Inhaltsstoff aus unserem Haushalt verbannt und seitdem keine Probleme mehr.

ferner sollte man keine Flüssigwaachmittel verwenden und alle Kleidungsstücke die bereits diese dunklen Flecken aufweisen am besten wegschmeißen. Die Flecken lassen sich sowieso nicht mehr entfernen und verschmutzen nur bei erneutem waschen die anderen Kleidungsstücke

schau nach, ob was drin ist oder das Flusensieb reinigen, dann mal ohne Wäsche durchspülen. Benutze Farbfangtücher (Rossmann)

Ich glaube nicht, das diese Flecken durch die Waschmaschine selbst entstanden sind, viel wahrscheinlicher ist es, dass du etwas in die Waschmaschine mit hineingetan hast, das diese Flecken verursacht.

Zum einen solltest du beachten, das Flüssigwaschmittel 1) nicht so gut ist wie Pulver und 2) zu Verfärbungen führen kann wenn dieses direkt und unverdünnt auf den Stoff trifft. Also Pulver als Waaschmittel verwenden.

Meine letzten Flecken die ich beim Waschen eingehandelt habe, stammen im Übrigen von einem Leder Aufnäher an der Jeanshose der abgefärbt hat (Helle Jeans bei 30° gewaschen), nachdem ich diesen abgetrennt habe gab es keine Probleme mehr.

Also das mit dem weniger Waschmittel ist nicht gut. Es wird grundsätzlich zu wenig genommen keinen interessiert was auf der Waschmittelpackung steht. Bitte so dosieren wie die Tabelle angibt. Immer in den einspühlkasten! Und auch mal die Maschine mit hoher Thermoeratur laufen lassen. Bitte nicht auf Dauer nur das 30, 40, 60 Grad gewasche sondern auch gerne mal 95 bzw 90 grad Waschen das mögen die Maschinen gerne. Was die Flecken angeht kann sein das das etwas spezielle draufgekommen ist zB Seife? Oder fette?

Mfg euer Miele Techniker


niccko  27.04.2014, 16:52

Vielleicht sollte Miele mal bedenken, dass die heutige Kleidung und Hauswäsche meist nur noch geringe Temperaturen verträgt? Man kann nicht mehr alles wie früher kochen. Und eine Überdosis Waschmittel wird zwar die Maschine mögen, nicht aber die Wäsche.

....wie wäre es denn mit dem Tipp für ein Pflegeprogramm für die Maschine? Bei den Spülmaschinen macht man es doch auch regelmäßig....

0