Meine Schildkröte beißt die andere. Ist das normal?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dominanzverhalten ist bei Schildkröten stark ausgeprägt, wenn die Haltungsbedingungen und/ oder das Verhältnis der Geschlechter nicht stimmt. Da du ein Päärchen hälst ist das auf jeden Fall der erste Punkt, denn da Männchen ein ausgeprägteres Dominanzverhalten haben, sollten Weibchen in der Überzahl gehalten werden. Bedrängt eine Schildkröte die andere zu sehr, so kann es erstens zu starken Verletzungen (sowohl Bissverletzungen an Gliedmaßen und Kopf als auch Abschürfungen im Bereich der Kloake und des Schwanzes) kommen als auch zweitens zu übermäßigem Stress (in diesem Fall beim Weibchen). Stress ist krankheitsfördernd und sollte daher so gut es geht vermieden werden.

Als zweites ist natürlich die Frage, warum deine Schildkröten so aktiv sind. Normalerweise sind sie zwar aktiv, jedoch wegen der zurück liegenden winterstarre ohne Aggressionsverhalten. Ich würde daher vermuten, dass entweder die Starre bei dir nicht durchgeführt wurde (und genau diese ist sehr wichtig) und/ oder deine Haltung zu warm ist. Je wärmer, desto aktiver sind sie. Es sei denn es ist so warm, dass sie mittels Einbuddeln der Wärme entfliehen wollen.

Ein weiterere Punkt, der das Aggressionsverhalten fördert ist Platzmangel. Die Schildkröten sollten erstens durch gute Strukturierung in der Bewegung gefördert werden (Höhen und Tiefen, Steine, Wurzeln, Höhlen, Pflanzen, Büsche & Sträucher) als auch mittels viel Platz dazu "gezwungen" werden, eher zufällig über den Weg zu laufen statt permanent sich "auf der Pelle zu hocken". Sollte es dennoch zu "Verfolgungen" kommen, so führt Platz und Struktur dazu, dass sie sich irgendwann aus den Augen verlieren.

Terrarien sind weder eine artgerechte Haltung noch kann man dort Platzangebot und Struktur artgerecht umsetzen. Europäische Landschildkröten (ich weiß ja leider nicht, von welcher Art du hier sprichst)gehören in ein großes Freigehege.

http://www.landschildkroeten-haltung.com/haltung/

Insgesamt denke ich, dass eine Trennung unvermeidbar ist. Gestaltest du deine Haltung jedoch um ein Vielfaches neu, kann bei genügend Platz und einer guten Strukturierung sowie allgemein eine naturnahe Haltung auch bei ungünstigem Geschlechterverhältnis funktionieren. Demnächst beginnt jedoch die Paarungszeit (bzw. je nach Region ist sie schon vorhanden) und dann wäre dein Problem noch schlimmer, da nicht nur die Dominanz sondern auch die Paarung das Verhalten verstärkt.

lg


Apfelkiller 
Fragesteller
 15.04.2012, 16:32

Wow. xD Ganz schön lange Antwort. Aber erstmal vielen dank dafür. Das sind griechische Landschildkröten; mehr weiß ich aber auch nicht. Das Weibchen hat einen helleren Panzer als das Männchen...

Das Problem bei mir war, dass ich für jede Schildkröte eine Wärmelampe habe. Wenn ich die anmache, hockt sich das Weibchen sofort drunter, und das Männchen rennt wie wild in der Gegend rum. Aber wenn ich sie ausmache, kriecht sich das Weibchen in die Ecke und buddeln sich halb ein; das Männchen ist immer noch hyperaktiv... Aus dem Grund hab ich keine Ahnung, ob die jetzt Wärme brauchen oder nicht... Aber du hast mir sehr weitergeholfen danke

LG und nochmals vielen Dank

0

Durch das Beißen,stregt das Weibchen reflexartig ihren Schwanz aus. Und es kommt zur Paarung. Wenn sich deine Schildkröten gegenseitig beißen hast du wolmöglich zwei männchen, da sie ihr natürliches Paarungsverhalten beide ausüben. Da kein Weibchen in der nähe ist greifen sie auch auf ein anderes männchen zurück. Mannchmal reicht auch schon ein Stein, der nach einer Schildkröte aussieht. Da Schildkröten sehr stressempfindlich sind sollten sie genügend Platz haben um sich aus dem Weg gehen zu können.

Schade, dass du nicht verraten hast, um was für Schildkröten es sich handelt. Bei den meisten Landschildkröten hat das Beißen und Aufreiten zwischen Männchen und Weibchen nix mit Aggression, Dominanz- oder Revierverhalten zu tun. Das ist die natürliche Balz, die der Paarung vorausgeht. Bei manchen Arten ist das ausgeprägter, als bei anderen.

Dein Problem dürfte nur sein, dass dein Weibchen dauergestresst wird, wenn es über Tage von dem Männchen bedrängt und genervt wird. Für 1-2 Tage kannst du die ruhig zusammen lassen.

Ich hoffe, dass du dir sicher bist, dass bei auch der gleichen Art/Unterart sind, denn Mischlinge sind das Letzte, was man bei artgeschützten Tieren produzieren sollte !

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten