Meine Mutter ist nachtragend?

spanferkel14  03.10.2021, 09:39

Welche Ausbildung hast du? Was machst du jetzt beruflich? Und wie soll die Weiterbildung aussehen? Abi (Abendschule) oder was?

nachdenklichxx 
Fragesteller
 03.10.2021, 09:41

Kaufmann im Büro, ja Abi in einer Abendschule oder eine neue Ausbildung

7 Antworten

war auch bei mir so. ich bin auch ein einzelkind und hab auch keine unterstützung bekommen von meine eltern ich konnte nichts lernen und jetzt will ich mich weiterbilden (bin 18) aber weiss nicht was. wenn deine mutter auf dich sauer ist und du es nicht ertragen kannst gehe zu ihr und umarm sie dann entschulde dich einfach obwohl es nicjt dein schuld ist mach es einfach sie wird dich verzeihen wenn nicht dann ist sie richtig verletzt. wenn sie dich auch nicht anschaut fühl dich nicht einsam ich fühle es mit dir :) aber ich glaube es wird schon besser hoff ichs mal wenn du jemanden brauchst zum reden dann bin da und und und du bist 21 du kannst selber entscheiden was du machen willst nicht

Möglicherweise nimmt dich deine Ma nicht Ernst...

Gehst du zur Zeit einer Beschäftigung nach?

Welche Weiterbildung hast du vor?

die Vorwürfe und Nachhaltungen deiner Mutter machen euch beiden schlechte Laune.

Übernimm doch mal Verantwortung:

"Mam, du hast recht. Ich hatte früher keinen Ehrgeiz. Ich bin froh, dass ich jetzt darüber anders denke. Lieber spät als nie. Hab ich deine Unterstützung?"


NetterausBonn  03.10.2021, 09:50

Vieleicht ist Mama nur neidisch weil sie das nie geschafft hat? Lass sie labern.

0
nachdenklichxx 
Fragesteller
 03.10.2021, 09:53

Ich kann mit meiner Mutter nicht reden. Egal über was weder über Gefühle nicht über Wünsche. Ich esse alles in mich hinein. Mein Vater ist da anders. Den müsste ich mehr in Bann ziehen, obwohl ich ihn selten sehe.

Ja ich bin vollzieht berufstätig, entweder mein Abi an einer Bos nach holen oder eine neue Ausbildung beginnen.

Ich würde gern die Verantwortung pbernehemn, wie du es so gesagt hat und eig fällt mir sowas nicht schwer aber mit meiner Mutter unmöglich, weil ich mit Uhr nicht darüber reden kann und sie immer im Recht sein will.

0
kreuzundquerxxx  03.10.2021, 10:02
@nachdenklichxx

Dann gib ihr doch Recht - schreib es ihr - das wird sie sicher beeindrucken...

"Ja, Mam, du hast recht - mir fehlte früher Ehrgeiz"

"Es ist wie es ist/war"

"Ich wünsche mir eine 2. Chance."

Rechtfertige dich nicht. Mache ihr keine Vorwürfe (ihr hättet mich mehr fördern/fordern sollen)... das ist alles Schnee von gestern und bringt dich nicht weiter.

1

Dieses Gequengel deiner Mutter hat verschiedene Ursachen zum Beispiel Unsicherheit und ein daraus folgendes schlechtes Gewissen. Vielleicht hätte sie dich füher gerne mehr gefördert, war aber aus welchen Gründen auch immer überfordet damit. Es nützt niemandem etwas sich gegeseitig Vorhaltungen zu machen, das ist Zeitverschwendung.

Soo und jetzt mach Gute Frage aus und lebe DEIN Leben. Ich wünsche dir ein schönes !


nachdenklichxx 
Fragesteller
 03.10.2021, 09:55

Mein Vater und meine mutter haben sich getrennt als ich ein Baby war, sie ist arbeiten gegangen und meine Großeltern haben auf mich aufgepasst. Ganz so diese Mutterliebe hab ich nicht bekommen

0
Turbomann  03.10.2021, 10:21
@nachdenklichxx

Ich hasse es meien Zekt unnötig zu verschwenden.

Ehrgeiz zu entwickeln ist immer gut, aber der sollte nicht so weit gehen, dass man nur noch für seinen Ehrgeiz arbeitet, denn der Mensch sollte auch neben seinem Ehrzeit was zu erreichen, auch noch als Ausgleich für andere Dinge Zeit übrig haben.

Du bist jetzt erwachsen und wenn du dir für dich erreichebare Ziele stellst, dann ziehe das durch.

Manche Kinder, Jugendliche brauchen eben länger, bis sie wissen was sie wollen.

Bei euch war es für deine Mutter sicher auch nicht einfach, wenn sich deine Eltern getrennt haben und deine Mutter zwangsläufig nicht den ganzen Tag für dich dasein konnte.

Aber das ist nicht ausschlaggebend, es gibt viele Mütter, die sind ständig zuhause und die haben auch keine Zeit für ihre Kinder.

Wichtig ist, die Zeit die man hat, sinnvoll mit den Kindern zu verbringen und das ist nicht immer so einfach.

Zumindest hattest du deine Großeltern und ich hoffe, dass dir diese die Geborgenheit gegeben haben, die jedes Kind braucht.

Aber sich gegenseitig Vorwürfe zu machen, bringt euch beiden nichts, das verhärtet nur eurer Verhältnis.

Setzt euch doch mal zusammen und dann redest du mit deiner Mutter und das in aller Ruhe. Höre sie an, warum sie so denkt und du sagst auch deine Meinung dazu und deine Mutter die wird wieder "ausschnappen".

Erkläre ihr, dass du Stolz auf dich bist, was du für dich bisher gemacht hast und dass du weiter was für deine Bildung tun willst.

Egal wie das Gespräch ausgehen sollte, du hast nur eine Mutter und man sollte immer versuchen (das gilt für Beide), Konflikte auszuräumen, bevor es eskaliert.

1

Es scheint mir irgendwie als wärt ihr beide nachtragend... Kommt beide Mal von der Vergangenheit los. Gib auch deiner Mutter etwas Zeit. Meistens ist es für Mütter schlimmer, sich ansehen zu müssen, wie ihr liebes Kind sich verändert und selbstständiger wird und sie langsam nicht mehr wirklich gebraucht wird.

Sonst kann es vielleicht helfen, Mal wieder was zusammen zu unternehmen und was zusammen zu machen, sei es nur ein Spaziergang oder Mal gemeinsam kochen. Dann redet ihr Mal über etwas Belangloseres und lacht Mal wieder zusammen. Oder ihr macht was, was ihr früher oft gemacht habt. Dann sieht deine Mutter, dass du noch ihr Kind bist und sie immer noch lieb hast.


Pozzo  03.10.2021, 09:39

Ich liebe diese Antwort !

0

Das ist natürlich ne harte Strecke neben dem Beruf, aber machbar, wenn man wirklich will. Im Rückblick auf mein eigenes Studium kann ich nur sagen, dass die Studenten, die die Hochschulreife auf dem 2.Bildungsweg erreicht hatten, viel zielstrebiger waren als wir, die wir +/- nahtlos vom Gymnasium auf die Uni gewechselt waren. Sie standen schon voll im Leben, hatten schon einen Beruf und somit auch richtig gearbeitet, sie hatten ganz klare Vorstellungen, was sie wie erreichen wollten. Dagegen waren wir noch richtig grün hinter den Ohren. Was auch immer du mit dem Abitur anfangen willst: Ich wünsche dir viel Erfolg auf deinem Weg.

Was deine Mutter betrifft: Sie sagt halt, was sie denkt. Und es stimmt ja. Wenn du diesen Ehrgeiz schon früher gehabt hättest, dann hättest du mit 18 dein Abi gemacht und stündest jetzt, falls du an die Uni oder irgendeine andere Hochschule gegangen wärst, kurz vor deinem Bachelor.

Und was du hier als Rechtfertigung anbringst, das ist doch Mumpitz. Einzelkinder können also nicht wissen, wozu es gut ist, auf eine höhere Schule zu gehen? Wieso brauchen speziell sie einen Tritt in den Allerwertesten, um zu lernen? Und was hatten deine Onkel mit deiner Erziehung zu tun? Die waren/sind doch nicht für dich verantwortlich!

Nun hör auf, die beleidigte Leberwurst zu spielen. Geh auf deine Mutter zu und begrab das Kriegsbeil. Erzähl ihr, was du vorhast, und damit ist die Sache erledigt.