Meine Freundin hört nicht auf zu reden?

3 Antworten

Ach ja, die Jugend von heute ist so unerfahren. Meister Yoda würde jetzt sagen: "Viel zu lernen du noch hast." :D

Glaub mir mit diesem Problem schlagen wir Männer uns schon seit Urzeiten rum. Das Problem ist, dass noch keinem Mann eine vernünftige Dauerlösung für dieses Problem eingefallen ist. Das Problem ist, das weibliche Gehirn entspannt im Gespräch, während das männliche die Einsamkeit vorzieht, wo es Zeit hat, über Probleme nachzudenken. Das führt leider oft zu Kommunikationsproblemen zwischen Mann und Frau. Beispielweise erzählt ein Mann nicht gerne von seinen Problemen. Das veranlasst die Frau zu denken: "Warum redet er nicht mit mit? Liebt er mich denn nicht mehr? Er verbirgt irgendetwas vor mir, sonst würde er mir davon erzählen." Und das führt dann zu weiteren Verständigungsschwierigkeiten.

Die meisten Männer verbringen deshalb viel - sehr viel - Zeit auf der Toilette, um mal ihre Ruhe zu haben. Statistisch gesehen verbringt der Durchschnittsehemann ganze 30 Minuten auf der Toilette nur um "seine Ruhe zu haben".

Andere haben die Technik des nicht Zuhörens und Nickens perfektioniert. Dabei tut man einfach was man sonst auch tut und sagt hin und wieder so Dinge wie "Nein, das kann nicht sein. Also wirklich?" "Absolut Schatz, ich bin ganz deiner Meinung." oder "Ist nicht wahr. Und was ist dann passiert?"

Wieder andere sind sogar so weit gegangen und haben dafür Fellatio erfunden. Probier einfach mal mitten im Satz auf deine Freundin zuzugehen und sie zu küssen. Der Rest läuft dann oft von alleine.

Wieder andere versuchen ihren Arbeitstag mittels Überstunden so lange wie möglich hinaus zu zögern, oder suchen sich eine Affäre. Wobei letzteres oft auffliegt und daher eher davon abzuraten ist. Ganz harte Kerle rufen sogar ihren Chef aus ihrem Urlaub an und bitten ihn, irgendeinen dringenden Notfall zu erfinden, damit man von Zuhause los kommt.

Daneben gibt es auch alte Veteranen die ein Wochenende an einen See zum Fischen fahren, sich mit Kumpeln unterhalten und Bier trinken. Frauen grübeln bis heute, was wir so toll daran finden und sie werden es wohl nie richtig verstehen.

Aber ich fürchte, wenn du eine dauerhafte Lösung haben möchtest, führt nichts daran vorbei, dass du das Problem mit deiner Freundin besprechen musst. Eine gute Lösung wäre zum Beispiel, dass sie dir Zeit gibt bis nach dem Essen und sie dir dann von ihrem Tag erzählt. Auf diese Weise kannst du nach einem stressigen Arbeitstag etwas runterkommen, bis du auch wieder aufnahmefähig für ihre Worte bist. Oh und ein guter Tipp: mach niemals den Fehler und bringe einen Lösungsvorschlag. Auch wenn die Lösung des Problems sowas von offensichtlich ist. Tu es nicht. Schluck es einfach runter. Ansonsten bleiben dir immer noch die o.s. Optionen offen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und die von vielen Generationen verzweifelter Männer.

Kommunikation ist A und O. Du sagst einfach „Hey du hast mir das oft erzählt, ich kenne die Geschichte“ und Punkt…. Oder direkt sagen dass es dich etwas stört

Es ihr so einfach sagen sie ist ja nicht aus Glas.


Ananym2001 
Fragesteller
 05.09.2023, 23:56

Ihr versuchs ja auch oft unauffällig anzudeuten indem ich sowas wie „das hast du mir schonmal erzählt ja“ oder so sage, aber das ignoriert sie einfach immer..

0