Meine Eltern wollen, dass ich Abi mache! Ich aber nicht...

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Hör auf deine Eltern und mach Abi! 71%
Nö, brauchst du nicht. 18%
Anderes, ... 12%

13 Antworten

Anderes, ...

Die Klausuren sind gar nicht so schlimm, wie du vielleicht denken magst.

Es bedeutet nicht, dass eine 3 stündige Klausur dreimal soviel Stoff abfragt, sondern dass die Fragen einfach eine längere Antwort zulassen. Je länger du in der Schule bist, desto größer wird dein Verstand und deine Fähigkeit, zu Dingen mehr zu sagen, als nur "ja", "nein" und "42". Und wirklich schwierig sind die Fragen auch nicht.

Es gab viele Menschen, die mit mir zusammen Abitur gemacht haben, denen ich nicht einmal einen Stein zum Aufpassen übergeben würde. Was ich damit sagen will: mach dir keine Sorgen, es hat schon ein Haufen dämlicher Menschen das Abitur bestanden. ;-) Daher sollte es doch kein Problem für dich sein, diese popeligen Klausren zu überstehen, oder?

Ich kann dir das Abitur aber nur empfehlen, da du anschließend studieren und anschließend eine viel größere Chance hat, aus deinem Hobby einen sich auszahlenden Beruf zu machen.

Hör auf deine Eltern und mach Abi!

Du tust es für Dich und Deine Zukunft. Die gestaltet sich leichter mit Abitur.

Anderes, ...

Ob du nun eine Ausbildung oder Abitur machst, stundenlange Klausuren musst bei beiden Optionen schreiben. Wenn du aber Abitur machst, dann kannst du später Fotografie studieren. Ich glaube, du hast Prüfungsangst. Stelle dich dieser Angst und sprich mit einem Psychologen oder siehe dich nach Seminaren, die z. B. von der Volkshochschule, die dir helfen können, dass du deine Angst überwinden kannst.

Hör auf deine Eltern und mach Abi!

Ich hab leider kein ABI. Damals saß ich im Winter auf meiner Baumaschiene und musste bei Minus 15 Grad die Tür offen lassen, es war S.a.u. kalt. Und ich dachte, hätte ich mal besser in der Schule aufgepasst und besser gelernt, dann wäre ich Bauleiter und hätte im warmen Bauwagen sitzen dürfen. Ich bin eine ziemliche Frostbeule und ich hatte Glück mit meinem Beruf. Jetzt, lerne nur eine halbe Stunde am Tag, dass ist nicht viel. Dann stellst Du die Weichen für ein besseres Leben. Du musst das wissen, nur stell Dich später nicht hin und sage, ich hab nicht gewusst das es so läuft. Es ist wie beim Hausbau mit Dir. Ist das Fundament schlecht, hält das Haus nicht lange. Jetzt baust Du Dein Fundament.

Hör auf deine Eltern und mach Abi!

In Deinem Alter wollte ich auch nicht auf meine Eltern hören und habe "nur" einen Realschulabschluß und eine Lehre gemacht. Einige Jahre später fühle ich mich unterfordert und wollte mich fortbilden; ich durft erst einmal mein Abitur nachholen, weil das für verschiedene Fortbildungen notwendig war: Und es war eine verdammt hart Tour ... tagsüber voll arbeiten, an zwei bis drei Abenden nach der Arbeit zum Abendgymansium, die meisten Wochenende auch noch mal hintigern, nebenbei noch büffeln und Hausaufgaben und Haushalt! Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass die Urlaube auch für das Abitur 'draufgingen. Freunde liefen der ganzen Zeit (auch später noch) eigentlich nur noch unter "ferner liefen"!

Vieleicht hast Du zur Zeit wirklich keine Lust zum Lernen, aber eines kann ich Dir versichern: Jeden Tag eine stumpfsinnige monotone Arbeit zu verrichten für die nächsten vierzig oder fünfzig Jahre ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei! Die beste Vorsorge dagegen ist eine möglichst hochwertige Ausbildung, zu der auch die Schule gehört!