Meine Eltern sind nicht mit meinen Noten zufrieden

9 Antworten

Versuche mit ihnen, vielleicht auch zusammen mit einem Lehrer, darüber zu reden. Ich weiß, dass man daran zerbrechen kann.

Ich habe damals falsch reagiert. Weil es mir zu bunt wurde, bin ich nicht mehr in die Schule gegangen und habe dann schlussendlich mit Realschulabschluss aufgehört. Einfach um meinen Eltern eins auszuwischen. Mittlerweile wissen meine Eltern und auch ich, dass das alles falsch war.

Ich bitte dich, es nicht soweit kommen zu lassen. Das Gespräch zu suchen, ist, denke ich, die beste Möglichkeit, dem elterlichen Druck und darus resultierenden Fehlentschlüssen zu entgehen. Alles Gute!

dagegen wirst du kaum etwas tun können.. außer ihnen zusagen das du dir mühe gibst und deine bisherigen noten ganz gut sind.. und sie damit zufrieden sein sollen

Bitte lass Dich nicht fertig machen. Wenn Du so gute Noten hast, ist das doch wunderbar und genial!!! Erkundige dich immer nach einer Ex oder Schulaufgabe nach dem Klassen-Notendurchschnitt - den benennst Du dann Deinen Eltern - vielleicht beruhigen sie sich ja dann. Du solltest Dir auch mal die Zeugnisse Deiner Eltern vorlegen lassen als sie in Deinem Alter waren - da gibt es häufig ÜBERRASCHUNGEN!! Vielleicht werden danach die Ansprüche an Dich herunter geschraubt!!

Wenns ganz schlimm wird - rede mal mit einem Lehrer, dem Du vertraust. Vielleicht kann er mit Deinen Eltern ein Gespräch führen.

Bitte zweifel nie an Dir selbst - NOTEN sind im Leben nicht alles - denke daran!!

Wenn sie dich mit anderen vergleichen, müsstest du doch also gut dastehen.

Es gibt einfach leider krankhaft ehrgeizige Eltern, die ihren Kindern das aufdrücken wollen, was sie vielleicht selbst nie geschafft haben. Dass sie dabei viel kaputtmachen, wollen sie nicht verstehen.

Mit deinen Eltern muss ein Fachmann reden. Leider werden sie das aber nicht einsehen.

Erklär ihnen, dass du keine Maschine bist, die auf Knopfdruck funktioniert. Und frage sie mal, ob sie dir ihre alten Zeugnisse zeigen können... ;o)

Ja, ignoriere es, wenn dein Taschengeld nicht von den Noten abhängt und wenn du noch nicht in der SEK 2 bist, dann macht es keinen Sinn zu lernen, erst ab der 10 Klasse anfangen, MSA und dann das Abitur. Ich hab gemerkt das in der Abi-Phase das selbe wiederholt wird wie in der SEK1, ist aber nerviger, weil du alles kennst. Außerdem wenn du schlau im Kopf bist, dann kommt es nicht auf die Noten an, sondern wie du dein Hirn verwendest, ich kenne Leute die haben einen 1er Durchschnitt, aber enden auf Harz4, weil die keine Ahnung vom Leben haben und in der Schule nur gelernt haben, anstatt andere nützliche Dinge zu machen.