Meine Eltern mögen meinen Bruder mehr als mich?

5 Antworten

Du allein entscheidest, wer Dich küssen und umarmen darf! Also blocke - bitte(!) - jeden ab, dem Du es nicht erlaubst!

Führe 2 Wochen lang eine Art Tagebuch mit jedem Eintrag - Uhrzeit und Tat - wenn Deine Eltern Deinen Bruder bevorzugen bzw. Dich erniedrigen. Und nach den 2 Wochen fertigst Du eine Kopie davon an. Du legst das Original bei Dir ins Zimmer und präsentierst die Kopie Deinen Eltern und fragst sie, ob sie sich an diese Vorkomnisse erinnern und was sie dazu zu sagen haben. Du sagst ihnen, wenn sie alles immer noch abstreiten, musst Du Dich ans Jugendamt wenden. Denn Du hast absolut NIEmanden, der hinter Dir steht. Du hast jedoch auch ein Recht, mit Respekt behandelt zu werden. Die Leute vom Jugendamt helfen Dir dabei und Deine Familie könnte in Zukunft eine sehr harmonische Familie werden. Das wünsche ich Dir.

Oh je, das tut mir mega leid für dich.

Also ich glaube, die einzige Möglichkeit, die Situation zu ändern, ist, mit deinen Eltern darüber zu reden. Immerhin kann dein Brider ja auch nichts dafür, sondern nur deine Eltern sind dafür verantwortlich, das zu ändern.

Ich weiß, du hast schon öfter versucht, mit ihnen zu reden. Tus noch mal. Versuche dieses Mal, das Gespräch nicht beiläufig zu machen, also dass du irgendwann mal nebenbei erwähnst, was dich stört, sondern kündige das Gespräch an. Sage deinen Eltern, dass du morgen Abend (oder wann auch immer, aber bald) mit ihnen reden willst über etwas, was dich belastet, über deine Sorgen. Nur mit ihnen ohne deinen Bruder. So verschaffst du dir gleich Wichtigkeit.

Beim Gespräch: versuche, keine Vorwürfe zu machen, auch wenn es enorm schwer fällt. Sage nicht "Ihr behandelt mich unfair", sondern bringe zum Ausdruck, was du fühlst, was in dir vorgeht, worüber du dir Gedanken machst. Sage "ich habe das Gefühl, dass mein Bruder euer Lieblingskind ist. Es hat mich verletzt, dass du mich da neulich so beschimpft hast. Und ich mache mir Gedanken darüber, was ich falsch mache...."

Bringe Beispiele, damit deine Eltern sehen, dass das nicht aus der Luft gegriffen ist, was du sagst. "Es ärgert mich, dass ich samstags abspülen musste, während mein Bruder nicht helfen musste. Als ich elf war, habe ich schon geholfen. Das verletzt mich."

Bei Vorwürfen macht jeder dicht. Aber wenn du deinen Eltern sagst, wie traurig dich das macht, dann werden sie hoffentlich besser verstehen können, was dich beschäftigt. Das ist der Schritt zur Änderung.


diePhysikerin  25.05.2021, 21:12

Was ich noch sagen wollte: deine Eltern tun das vermutlich alles unbewusst. Sie merken vermutlich gar nicht, dass sie deinen Bruder bevorzugen und bestreiten es deshalb, weil sie so ja auch nicht sein wollen. Das kann vielfältige Gründe haben. Oft ist das so, wenn ein Geschwisterkind eine schlimme Krankheit hat oder hatte. Dann bemuttern Eltern dieses Kind oft unbewusst viel mehr, erlauben ihm mehr als dem anderen. Aber gehe davon aus, dass deine Elterm dir nicht absichtlich weh tun wollen (was die Situation nicht weniger ändernswert und belastend für dich macht)

0

Das tut mir leid für dich. Echt.

Auch wenn es dir schwer fällt: FASSE MUT und BLEIBE RUHIG und rede mit deinen Eltern mit ruhigem aber bestimmten Ton. Sag denen unmissverständlich klar, dass Werfen von Gegenständen wie z.B. Wasserflache und Tuberdose nicht der beste Ausweg ist um einen Streit zu beenden. Dies kann unter Umständen als Tatbestand oder Straftat betrachtet werden.

Sollten die Eltern nicht zu Vernunft kommen dann gibt es die nächste Option. Rede mit deinem Klassenlehrer oder Rektor darüber. Können die auch nicht weiter helfen gibt es die letzte Option: JUGENDAMT!

Da hilft nur Streik - mach einfach keine Hausarbeit mehr.

Wenn dich jemand mit Sachen bewirft, wirf was zurück.

Wenn du kannst, mach ein Video von den Beschimpfungen.

Sonst kann ich dir nur raten, möglichst wenig zu Hause zu sein. Vielleicht kannst du spazieren gehen, Sport machen, Freunde treffen oder so.

Rede mit deinen eltern unbedingt


SahraDe  25.05.2021, 21:00

Das bringt nichts. Du hast es gelesen. Die wollen nicht einmal zuhören.

3
SahraDe  25.05.2021, 21:04
@WemJuckts

Nein die "Bosse“ in der Familie müssen nie zuhören.

1
WemJuckts  25.05.2021, 21:11
@SahraDe

dann soll sie eben tuhn was sie die eltern nicht wolln dann müssen sie zuhören

0
SahraDe  25.05.2021, 21:12
@WemJuckts

Die Bosse sollen nichts und müssen auch nichts…..

0