Meine Eltern kommen beide aus Russland haben aber Deutsche Namen also Deutsche vor und Nachnamen und behaupten Deutsch zu sein?

9 Antworten

Deine Eltern haben deutsche Vorfahren in ihrem Stammbaum, deshalb betrachten sie sich als Deutsche. Tatsächlich haben sie sicher auch russische Vorfahren, sonst würden sie nicht slawisch aussehen. Ich würde sie als Deutsch-Russen bezeichnen, weil sie ein Mix sind, nicht nur was die Abstammung betrifft, sondern auch kulturell. Frag mal, ob sie wirklich deutsche Namen haben, die meisten hatten russische Namen, die bei der Einreise nach Deutschland eingedeutscht wurde. Aus Wladimir wurde dann Waldemar.


Russischerpass8 
Fragesteller
 18.10.2016, 17:24

Ich denke auch das es ein Mix ist es müssen Russen und Deutsche in der Familie gewesen sein die Eltern meiner Eltern waren irgendwie gefangene in Russland um zu Arbeiten so wurde mir das erzählt sie sagen alle sind Deutsche was völliger quatsch ist sie sprechen alle russisch schauen russische Kanäle und kochen russisch.

0

Es kommt wohl darauf an, wann deine Eltern warum nach Deutschland gekommen sind (geboren wurden sie hier wohl nicht, denn sonst wären ihre Deutschkenntnisse ja besser.)

Sind sie sogenannte "Spätaussiedler" , dann urften sie ihre russischen Namen "eindeutschen".

Falls es so sein solte, lies dazu hier:

https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/spaetaussiedler.php

und auch hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Aussiedler_und_Sp%C3%A4taussiedler

Frag doch einfach mal deine Eltern und lass sie die alles erzählen.

Meine Tante ´kam aus einem mennonitischen Dorf in der Ukraine. Seit  vielen Generationen 100 %  DEUTSCH.

Ich habe die Ahnentafel als Kopie.

Die Sprache ist "Plattduetsch". Deutsche Idioten in SH  pöbelten sie als "Russin" an

Das können sie gerne machen.
Wenn sie einen Deutschen Pass haben sind sie Deutsche!
Wenn sie aus dem Ausland kommen, kann man sie auch "Migranten" nennen, aber trotzdem sind sie Deutsch, da ist die genetische Herkunft egal.
Jedoch, wenn sie noch den russischen Pass haben sind sie Deutsche und Russen.
Wenn sie Deutsche Namen haben sind sie entweder Russlanddeutsche oder Russen die ihren Namen sozusagen 'eindeutschten' um sich deutscher zu fühlen.

Doch letztendlich kann sich jeder als das bezeichnen, was er will.
Es ist ja schließlich nicht strafbar! ))

verschiedene Zaren hatten grosses Interesse daran, deutsche Fachkräfte, Handwerker usw in Russland anzusiedeln.

Da Deutsche, ganz allgemein beobachtet, als Einwanderer sich relativ schnell und problemlos in ihre neue Heimat integrieren und assimilieren, ist es völlig normal, dass die Auswanderer damals relativ schnell 'Russen' wurden, also ihr Deutschtum nicht so ostenativ über Generation konservierten. Erst Stalin, im großen vaterländischen Krieg, begann akribisch die Russland-Deutschen zu identifizieren, und entweder zu deportieren oder zu internieren.

Was das Aussehen betrifft: grosse blonde, blauäuge Russen sind keine Slawen, sondern germanische Migranten der Völkerwanderungszeit (Waräger, Goten u.a) die bekanntlich in der Gegend der heutigen Ukraine hatten sogar ein kleines Reich - die Kiewer Rus.

Hitler übrigens war überaus erstaunt, in der Ukraine "nicht den von ihm verachteten slawischen Typus vorzufinden, sondern reinrassige Arier, die im deutschen Reich längst die Minderheit bildeten."

Denn, so leid es mir tut, die Deutschen sind, schon seit dem dreissig Jährigen Krieg, kein reinrassiges Volk mehr, sondern ein Durchgangsbahnhof wechselnder Invasoren, Einwanderer und Besatzungsmächte.


ArbeitsFreude  19.10.2016, 10:03

ach weißte was, liebe eleteroj:

Das braucht Dir nicht Leid zu tun: Die meisten Deutschen können das verknusen - und die wenigen, die*s nicht könnten, sind zu doof, um das zu wissen, was Du geschrieben hast;)

3