Mein Pferd hat Beulen, dort wo der Sattelgurt liegt.

5 Antworten

Warum hast du gegen die aufgeriebenen Stellen nicht gleich etwas unternommen. Das sind flüssigkeitsgefüllte Blasen wie auch Menschen sie kriegen bei zu kleinen Schuhen. Sie tuen dem Pferd sehr weh deshalb nicht mehr reiten bis sie vollständig abgeheilt sind. Am besten holst du dir Salbe vom Tierarzt. Der Sattelgurt muß so fest sein das er beim Reiten nicht scheuert.

Meine Stute hatte das auch mal. Bei ihr war das Wasserabsetzungen. Da habe ich einfach so was ähnliches wie Kühlsalben drauf gemacht und es hat geholfen. Aber mit Lammfell an dem Sattelgurt ist auch eine gute Idee.

Vermutlich Insektenstiche, die sich durch die Reibung vom Gurt dann noch mehr entzündet haben.

Schau mal, ob du vom TA oder ausm Internet einen Eimer Crucura kriegst - das ist so eine Wundheilpaste, die hilft wirklich gut. Ringelblumensalbe könnte vielleicht auch helfen, allerdings eher der Haut als gegen die Schwellung - und die MUSS weg, bevor du da wieder einen Gurt drüberziehst. Notfalls mit Hilfe vom TA!

3 Möglichkeiten. Stiche von dieser grausamen Insektenplage die uns gerade überkommt. Druckstellen vom Gurt. Durch die Hitze und Reibung verursacht. Dasselfliegenstiche die tun aber auch sehr weh.

Gegen alles 3 würde ich Heilerde nehmen. Ich nehme Argilez grüne Heilerde, ist entzündungshemmend, bakterizid, abschwellend, abdeckend. Falsch machen kannst du damit gar nix. Aber wenn es nicht hilft den TA holen.

das sollte auch mal dein Tierarzt vor ort angucken. vielleicht ist es eine fettbeule oder eiterbeule