Mein Kissen stinkt, weil ich die letzten Nächte so viel geschwitzt habe, was kann ich denn jetzt machen - ich hab schon überlegt, es von Hand zu waschen?

7 Antworten

Wenn es ein Daunenkissen ist das Waschen in der Maschine schwer , Kissen wird sehr schwer und unwuchtig. Bei Trocknen muss das Kissen alle Stunde auf geschüttelt werden und das über den ganzen Tag verteilt , eine menge Arbeit.

Liebe/r dasistsparta, aus welchem Material besteht denn dein Kissen?

Auch an Kissen sind Etiketten, wie man sie sauber bekommt. Bei der durchschnittlichen Polyestherfüllung sind sie meist sogar bei 40 oder 60°C in Der Waschmaschine waschbar (Feinwäsche/Kunstfaser/hoher Wasserstand). Dann bei der höchsten Schleuderzahl schleudern, nach der Feinwäswche also eine extra Schleudertour von der Baumwollwäsche! Du kannst dein Kissen dann aufgeschüttelt auf einem Wäscheständer trocknen lassen. Wenn du es morgens wäscht, ist es abend wieder trocken.

Kissen, die aus Schurwolle bestehen, darf man nicht waschen. Sie laufen ein. Und bei der Handwäsche wäre es eine Heidenarbeit, das ganze Wasser herauszubringen....

Wenn du dir unsicher bist, kannst du es in der Reinigung reinigen lassen! Dauert aber meist ein paar Tage...

Viel Erfolg!

Hallo, vllt. kennst Du jemanden, der einen Trockner besitzt. Aber - Kissen mit Hand waschen würd ich Dir aber nicht empfehlen, Du bekommst das Wasser nicht aus dem Kissen, mit Maschine kannst Du`s schon waschen!!!  Wenn keine Maschinen verfügbar, schau morgen mal nach einem Laden, der Kopfkissen führt. Da gibt es schon Kopfkissen für unter 10 Eus. Natürlich nicht "im teuersten Haus am Platze". Viel Glück

Habt Ihr in der Nähe vlt. eine Wäscherei? Dort gibt es Trockner.

Du kannst es auch aus dem Fenster hängen zum Auslüften (aber nicht in die pralle Sonne).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausfrau

Hast Du kein weiteres Kissen oder wenigstens Überzug zum Wechseln, um das Trocknen zu überbrücken?