Mein Hund hat Starken Mundgeruch was tun?

10 Antworten

Mundgeruch kann viele Ursachen haben, falsche Ernährung (dadurch entstehende Magenprobleme), Zahnprobleme und Krankheiten.

An was es liegt, musst man abklären. Kann man Gesundheitlicheprobleme ausschließen, ist meist das Futter Schuld.

Du schreibst ihr gebt eurem Hund Denta Sticks, die solltet ihr in Zukunft weg lassen, da nur Müll enthalten ist. Sprich Zahnpflege gleich 0, selbe als würden wir uns die Zähne mit nem Lolli putzen.

Wenn du was zur Zahnpflege suchst, gib deinem Hund ab und an Rinderkopfhaut, Ochsenziemer, Sehnen oder frische Knochen (falls er es gewöhnt ist).

Die Denta-Sticks solltest du erstmal ganz weit wegwefen in Richtung Mülleimer - sowas braucht kein Hund!

Riecht die Hündin aus der Schnauze oder tiefer aus dem Rachen bzw. vom Magen her?

Hast du beobachten können, ob deine Hündin nach dem Füttern stärker riecht als in den Zeiten wenn sie nichts zu futtern hat? Muss deine Hündin ab und an mal aufstoßen?

das gleich futter wie unsere anderer Hund . Und der hat das nicht so stark wie sie.

Riecht denn der andere Hund genauso? ...nur weniger intensiv?

Dann kann es doch am Futter liegen...

Als der Hündin Zahnstein entfernt wurde, gab es da einen Hinweis auf eine Zahn-Entzündung?


eggenberg1  27.01.2015, 13:56

diese fragen hätte ja eigentlich auch die behandelnde ärztn ihr schon mal beantworten können ,oder ?

3
Einafets2808  27.01.2015, 14:01

Dacht mir auch wenn der Fs beimTA war.

4
michi57319  27.01.2015, 20:47
@Einafets2808

Gibt immer noch genügend Tierärzte, denen das Tier herzlich egal ist. Hauptsache, die Kasse stimmt.

Meine Aisha hatte seit der Milz-OP Mundgeruch, obwohl sie seit Jahren gebarft wurde. Eine organische Ursache muß einfach mal abgeklärt werden.

Außerdem finde ich Zahnstein bei einem so jungen Hund schon ein Ding der Unmöglichkeit. Auch wenn es sicherlich Individuen gibt, die eine sehr deutlich höhere Neigung dazu haben, vorkommen muß das nicht zwangsläufig, wenn man sich etwas mit der Fütterung allgemein und der Gesundheit insbesondere beschäftigt.

Kauaffinen Hunden tut man immer einen großen Gefallen, wenn man ihnen was Hartes zum Kauen gibt. Dentastix sind weiche Pampe und zur Zahnreinigung absolut nicht geeignet.

Aber da wir alle nicht die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben, sind solche Hinweise für Menschen, die noch lernen, wichtig. Nett geschrieben werden sie meistens sogar angenommen :-D

Ich hab auch in den letzten 8,5 Jahren ganz viel gelernt, so daß ich es irgendwann auch von Anfang an richtig machen kann.

1

also bei meiner Katze passte etwas mit den Zähnen nicht... würde sagen geh zum Tierarzt und lass die mal ansehen - könnte aber auch manchmal die Zunge verletzt sein, was dann zu einer Entzündung im Mundraum/Rachenraum führen könnte


Meerifan12 
Fragesteller
 27.01.2015, 13:31

ok

0

Also falls du dir große Sorgen machst dann lass doch mal einen Tierarzt drauf schauen.

Ich habe selber einen Hund, mittlerweile fast 11 Jahre alt. Und schon immer hat er Mundgeruch. Aber das hat eigentlich jeder Hund den ich kenne. Mein Hund ist kerngesund, bekommt regelmäßig Zahnstein entfernt und sogar die Zähne geputzt. Aber der Mundgeruch bleibt!


Meerifan12 
Fragesteller
 29.01.2015, 13:18

ok

0
eggenberg1  29.01.2015, 13:27

komisch meine 11 jährige hündin hat überhaupt KEINEN mundgeruch und das ist auchnicht nirmal , wennde rhudn das hat-- hör mala uf mit der putzerei und gib ihm wasnatürliches zum knabbern -- rindfleischknochen und rinderohren -- dann brauchst auchnicth mehr seine zähne zu putzen und er riecht trotzdem nicht aus dem maul. dein futte rsolltest auchmal überdenken --getreidefei solte es sein, dann gibts auch kaum zahnstein.

1

diese dentasticks sind müll mehr nicht und dazu noch teuer ..

ein hundbenötigt zur zahnpflege was zum beissen ,abschaben mit den zähnen, dafür eignet sich ein rindfleischknochen -- wenn sie knochen nicht verträgt nimm ihr den nach ner gewissen zeit wieder w eg . meine bekommt fast täglich ein rinderohr , getrocknet ,nicht billig ( -,79cet das stck ) aber ihre zähne blitzen und mundgeruch ??--- da kommt nur warme luft ,mehr nicht . ach ja sie wir natürlich gebarft ! was wiederum eine gesunde verdauung veranlaßt 2 x am tag da kann dannauchnichts mehr stinken . also guck mal , was du da so fütterst, denn was der ien verträgt kann der andere nicht ab ,ist wie bei uns menschen .