Mein bester Freund hat Autismus?

1 Antwort

Ihr scheint ja doch schon länger als zwei Monate befreundet zu sein und bisher hat es auch funktioniert. Ihr habt euch prima verstanden und tut es noch immer. Dein Freund war auch schon vor Beginn eurer Freundschaft ein Autist. Ich verstehe somit nicht, wo das "Problem" liegt, denn diese Merkmale werden dir an ihm bereits damals aufgefallen sein, oder? (Wobei es natürlich sein kann, dass wenn ihr euch in früher Kindheit kennengelernt habt, du dir keine Gedanken darüber gemacht und diese Eigenheiten an ihm tatsächlich nicht bemerkt hast.)

Die Thematik mit dem "Er bezeichnet jeden als besten Freund" solltest du direkt bei ihm ansprechen, denn es scheint dich doch etwas mitzunehmen. Du musst bei ihm frei über deine Gefühle reden können, genau so wie er bei dir frei über seine Gefühle reden können sollte. Sicherlich wird er dir am besten erklären können, weshalb er andere Menschen so schnell als "beste Freunde" bezeichnet und wo der Unterschied zwischen eurer Freundschaft und der Freundschaft zwischen ihm und einem anderen "besten Freund" seinerseits liegt.

Als Autistin kann ich dir wirklich sagen, dass es das Beste ist, offen mit ihm zu kommunizieren. Er wird nicht wissen, was du denkst, wie du dich fühlst, wenn du es ihm nicht erklärst.

Bezüglich der "Keine Witze verstehen können"-Thematik würde ich fragen: Kann er die Witze tatsächlich nicht verstehen, oder findet er sie schlichtweg nicht lustig? Humor ist bekanntlich subjektiv. Vielleicht habt ihr einfach nicht die selbe Art von Humor. Das wäre zwar etwas doof, sollte einer Freundschaft aber nicht im Wege stehen, wenn ihr ansonsten viele Punkte habt, die euch verbinden.

Du fragst ihn am besten, mit was genau er sich schwer tut und versuchst, darauf Rücksicht zu nehmen. Denn jeder Autist/jede Autistin hat mit unterschiedlichen Dingen unterschiedlich starke Probleme, die jedoch natürlich alle auf den Autismus zurückzuführen sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Keine Ahnung und davon jede Menge 🤓