Mehrwertsteuer beim Import von Silber?

2 Antworten

Differenzbesteuerung

Mit der Einführung des regulären Mehrwertsteuersatzes von 19% auf Silbermünzen, wären diese Anfang 2014 für viele private Anleger uninteressant geworden, da für ein profitables Investment der Silberkurs zunächst einmal um 19% hätte steigen müssen, um den anfänglich investierten Wert wieder zu erhalten. Gegenüber dem früheren, ermäßigten Steuersatz von 7% wären dies 12 Prozentpunkte mehr. Eine Möglichkeit, die hohe Mehrwertsteuer von 19% zu umgehen, stellt die Differenzbesteuerung nach §25a UStG dar.

Diese kann angewendet werden, wenn der Händler die Münzen a) aus einem Nicht-EU-Land importiert und darauf 7% Einfuhrumsatzsteuer entrichtet, b) von einer Privatpersion ankauft oder c) von einem in- oder ausländischem Unternehmer differenzbesteuert ankauft. Kurz gesagt wird bei der Differenzbesteuerung dann nur die Marge, also die Gewinnspanne des Händlers mit dem regulären Mehrwertsteuersatz von 19% besteuert. Da diese üblicherweise gering ist, liegt der effektive Steuersatz meist nur knapp über 7% und somit deutlich unter den regulären 19%. Diese Praktik der Differenzbesteuerung können Sie als Privatperson nutzen, um (verglichen mit regulär besteuertem Silber) günstiger Silbermünzen zu kaufen.

Differenzbesteuerung bei Silber: Vorteile beim Kauf und Verkauf - Goldkaufen.de

Beides.

Wenn Du von außerhalb der EU etwas einführst sind nur 22 E zollfrei.


iq1000  31.01.2021, 00:56

Bis 150 sind zollfrei bei Privatimport. Oder hab ich da was verpasst?

1