Mehr Fps durch Cpu upgrade bei meinem System?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt auf das jeweilige Spiel an... Ich sag es mal so:

Allgemein wirst du eine Performance-Steigerung auf dem Papier erwarten können, weil der 5500 natürlich die Eigenschaften der anderen CPUs aus der Zen3-Produktfamilie zum Großteil adaptiert. Sprich, mehr Instruktionen pro Taktzyklen wegen der 7nm Fertigung, was den Prozessor gegenüber einem 2600 performanter und gleichzeitig effizienter macht. Inwiefern sich das letztendlich auf die FPS auswirkt, kann ich dir aber schlecht sagen, weil das von Spiel zu Spiel ein wenig anders aussehen kann und es einfach noch überwiegend keine Benchmarks zu dem 5500 gibt.


Aquila04 
Fragesteller
 10.07.2022, 01:36

Was denkst du über die Ryzen 5 5600x?

0
markN  10.07.2022, 01:41
@Aquila04

Den 5600X benutze ich selbst und ich kann über die CPU absolut nix schlechtes sagen. Der 5600X war nicht umsonst, als Intel nur deren 10. und 11. Generation anzubieten hatte, der schnellste Gaming-Prozessor bis dahin auf dem Markt. Das Ding hat nen 10900K alt aussehen lassen und das, obwohl der 5600X weniger Kerne und Threads, sowie weniger Basis- und Boosttakt gegenüber einem 10900K hat. Dafür zieht der 5600X unter 65W im Leerlauf, unter Last schwankend bis zu 110W (entfesselt, also ohne Power-Limit auf 65W Long Therm) und kann selbst mit billigen Luftkühlern anständig gekühlt werden. Also zum Zocken gerade in Full-HD, aber auch in WQHD oder leicht in 4K mit angepassten Settings wäre der 5600X keine verkehrte Wahl, wobei es aber aktuell Intels 12. Generation gibt. Und die Mittelklasse-Prozessoren von Intels Alder-Lake Reihe leisten ebenfalls eine sehr gute Gaming-Performance.

1
Aquila04 
Fragesteller
 10.07.2022, 01:45
@markN

Also würdest du sie als upgrade empfehlen? Wegen den Spielen: Ich lege dort besonders ein Augenmerk auf Apex Legends. Mein Netzteil hat 500W, würde das mit der neuen Cpu ebenfalls ausreichen?

0
markN  10.07.2022, 01:49
@Aquila04

Nutzt du ein X470er oder ein B450er Mainboard? Wenn ja, dann (passend vorher mit einem BIOS-Update, falls noch nicht geschehen) wäre es meiner Meinung nach okay. Und das mit dem Netzteil passt auch. Wie gesagt: Der 5600X saugt unter Last nicht viel und die GTX 1660 auch nicht. Das ist noch alles im Rahmen der 500W von der Gesamtleistung her.

0
Aquila04 
Fragesteller
 10.07.2022, 01:52
@markN

Ich benutze ein B450 Ds3h. Hab mich schon belesen, dass ich mein Bios mind. auf die Version F60 updaten muss 👍🏻

1
markN  10.07.2022, 01:53
@Aquila04

Dann geht es klar, sofern die Version F60 oder höher eingespielt ist. Immer am besten die aktuellste BIOS-Version vom Hersteller nehmen.

1

Kommt drauf an welches Spiel, mit welchen settings du spielst.

Wenn dein aktueller Prozessor in Limit läuft, kann ein besserer Prozessor durchaus auch für bessere Framerates sorgen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Nicht spürbar. der 2600 und die 1660 passen ganz gut zusammen.

Statt jetzt punktuell was zu ändern am System würde ich eher komplett neu anvisieren.


Aquila04 
Fragesteller
 10.07.2022, 01:33

Ich habe auf Youtube einige Benchmarks gesehen, wo Leute mehr Fps hatten durch eine 3600 oder höher 🤔

0
Cryptorchid  10.07.2022, 01:42
@Aquila04

Ja, aber je nach Game kommste da von 30 auf 45, oder von 60 auf 80. Das lohnt nicht wirklich, zumal eine 3060 auch keine Karte für die Zukunft ist.

Ich kenn dine finanzielle Situation nicht, aber ansich ist gerade in guter Zeitpunkt um "günstig" einen guten PC zusammenzustellen, wenn man bissl Zeit und Mühe investiert. Gerade weil fast alle Komponenten am Ende ihres Zyklus sind. AMD und Intel bringen bald eine neue Generation an Prozessoren raus, AMD und Nvidia neue Grafikkarten-Generation, Mainboard und RAM gehen auf DDR5.

Alle Preise sinken massiv aktuell.

Hab selbst gerade als Projekt einen Rechner nur mit eBay-Kleinanzeigen zusammengebaut.

Mainboard: MSI B550 Tomahawk - 70€

AMD Ryzen 7 5800x - 200€

32GB G.Skill TridentZ RGB - 100€

MSI AIO 360mm Wasserkühlung (Neu) - 80€

850W ARGB Netzteil von Thermaltake (Neu) 80€

Das sind nur 530€

Gehäuse und Grafikkarte hab ich denn doch neu gekauft, aber nach Schnäppchen gesucht mit Geduld:

Gehäuse: Thermaltake P3 TG Snow White - 100€

MSI RTX 3080 Suprim X - 750€

0
Aquila04 
Fragesteller
 10.07.2022, 01:49
@Cryptorchid

Naja das würde mir ausreichen xD Ich habe nur vor meinen Pc etwas aufzurüsten damit meine Fps stabiler werden und weniger ruckeln. Deshalb reichen mir 15-20 Fps mehr. Einen neuen Pc möchte ich in Zukunft zwar noch zusammenstellen aber nicht unbedingt jetzt

0
Cryptorchid  10.07.2022, 01:55
@Aquila04

Wenns dir genug ist, ist ja i.O. CPu kannste ja auch später evntuell noch aufrüsten ;)

1