Meerschweinchen werden nicht so groß wie die Mutter/Vater?

Hier die Mutter  - (Tiere, Größe, Meerschweinchen) Hier der Vater (schlechtes Bild, aber ein besseres habe ich von ihm nicht mehr) - (Tiere, Größe, Meerschweinchen)

3 Antworten

Hallo,

ich stimme "VanyVeggie" hier völlig zu. Alles zu versuchen um Nachwuchs zu vermeiden, bedeutet nicht zuzulassen das männliche, unkastrierte Tiere bei Weibchen sitzen. Möglicherweise haben auch Söhne die Mutter gedeckt. Das ist Inzest und kann Kleinwuchs und Erbrankheiten hervorrufen.

Zudem haben Ei- und Samenzellen unterschiedliche Qualität und unterliegen sogar Veränderungen durch Umwelteinflüsse. Je älter ein Individuum wird, desto geringer wird auch die "Qualität" dieser Gameten. Das lernt man in der Schule im Biologieunterricht/Genetik.

Deine Schweinchen waren laut den Fotos beide keiner Rasse zugehörig, sondern einfache Hausmeerschweinchen/Mixe. Möglicherweise waren sie verwandt oder sogar Geschwister. Mit solchen Tieren vermehrt man nicht, da man ihre Abstammung nicht kennt. Zucht sollte man Leuten überlassen, die sich damit auskennen und die richtige Zuchtwahl treffen können.

Es ist keine Belustigung für Kinder und die Familie einfach mal Babies haben zu wollen, sondern eine ernstzunehmende Aufgabe zu züchten und zu entscheiden, welche Lebewesen sich fortpflanzen dürfen und welche nicht. Schließlich kann das für die Zukunft einer Rasse oder einer Art entscheidend sein.

Hallo SpaghettiGeil,

auch, wenn du das vielleicht nicht gerne hier lesen möchtest, aber das ist das Ergebnis von planloser Vermehrerei und sollte dir eigentlich ein Zeichen sein, deiner armen Sau nun endlich Frieden zu gönnen, sprich, ihr keine weiteren Würfe mehr zuzumuten.

Schwangerschaft und Geburt sind für eine Meerschweinchensau sehr anstrengend. Die Aufzucht der Babies zehrt dann die Sau dann noch mehr aus. Eine Sau braucht daher nach der Aufzucht ihrer Babies- also nachdem die Babies von ihr getrennt wurden- eine mehrmonatige Pause, um sich zu erholen.

Hinzu kommt, dass man eine Sau nicht so oft decken lassen sollte. Nach zwei bis höchstens 4 Würfen sollte Schluss sein. Hat man dann vernünftige Pausen  dazwischen eigehalten, hat die Sau sowieso ein Alter erreicht, in dem man sie nicht mehr decken lässt.

Also, lass deinen Bock bitte kastrieren, trenn die beiden so lange, trenn die Sau auch von ihren Söhnen (sofern sie älter als 21 Tage sind), warte die 6 Wochen Kastrationsfrist ab und setze sie erst danach wieder zusammen.

Viele Grüße

Saskia


SpaghettiGeil 
Fragesteller
 22.08.2016, 16:16

Das Schwein hat Ca 10 Babys bekommen das ist aber schon 2-3 Jahre her

Wir gingen auch immer zum Tierarzt und haben alles versucht damit sie keine Kinder mehr bekommt es hat aber alles nichts geholfen und sie hat immer mehr Kinder bekommen

Und der Vater ist schon tot

0
Saskia191  22.08.2016, 16:22
@SpaghettiGeil

Naja, der einzige Weg, zu verhindern, dass eine Sau Babies bekommt, ist, sie getrennt halten von unkastrierten Böcken.

Aber wenn das ganze schon zwei/drei Jahre her ist, dann hat sie ja nun ihren Frieden.

3

Hallo, 

wie alt sind denn die Kleinen? 

Kann natürlich sein, dass deine Meeri-Dame einfach zu oft und zudem ohne Zucht - und Genetikkentnisse vermehrt wurde, dass sich da die Jungen nicht richtig entwickelt haben. Kann aber auch individuell sein. Es gibt kleinere Exemplare und dann wieder rum so richtige Brommer. 

Mit der Rasse hat es eher weniger zu tun insofern du nicht ein normales Meerschweinchen mit einem Cuy gekreuzt hast. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie


SpaghettiGeil 
Fragesteller
 22.08.2016, 15:16

Die jüngsten sind knapp 2 Jahre alt

0
VanyVeggie  22.08.2016, 15:40
@SpaghettiGeil

Dann liegt es wahrscheinlich an der unseriösen Zucht. Finde vor allem das Linke schon sehr klein. Solange sie ansonsten soweit gesund sind wird das aber keine Probleme machen. 

0
SpaghettiGeil 
Fragesteller
 22.08.2016, 16:13

Das linke ist die Mutter

0
VanyVeggie  22.08.2016, 17:02
@SpaghettiGeil

Dann erklärt es schon einiges. Wenn die Mutter durch einen evtl. Gendefekt zu klein geraten ist, dann wird das natürlich auch weiter vererbt. Das hätte in dem Fall bös ausgehen können (die Welpen hätten zu groß für den Geburtskanal sein können z.B). 

Bitte vermehre niemals wieder Tiere. Dazu gehören ganz besondere Fachkenntnisse und Bildungen. Dabei kann so viel schief gehen. 

2