Medizin-Uni Wechsel ins Ausland?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also außerhalb Europa wird das so nicht möglich sein, da bekommst du einfach kein Visum für.


Gleekibo 
Fragesteller
 26.01.2016, 00:51

aber ich bin doch Deutscher Staatsbürger

0
ATorres9  26.01.2016, 00:54

Leider bekommst du in den gängigen Ländern außerhalb Europas trotzdem nur ein Visum für einhalbes Jahr. Innerhalb Europas, daher auch England sieht die Sache wieder ganz anders aus, da kannst du Visumsfrei hinreisen, wohnen, studieren und arbeiten.
Nur für Australien, Neuseeland, Kanada oder die USA wird es leider als deutscher Staatsbürger nichts mit einem vollen Studium.

1
Gleekibo 
Fragesteller
 26.01.2016, 01:03
@ATorres9

kannst du mir mehr zum studium verlegen nach england sagen ?

0
ATorres9  26.01.2016, 01:20

Mit England kenne ich mich leider nicht aus, das tut mir leid.

0

fuer ein studium in england musst du dich direkt bei der universiataet deiner wahl bewerben. es ist ein sehr,sehr guter notendurschnitt notwenidg.

ansonsten fallen fuer ein studium in england sehr hohe studiengebuehren an 20.000£ fuer ein semster ist oft notwenidg.

es gibt nur in wenigen faellen stipendien -auch dort muss man mit super noten, sozilaem einsatz, referenzen glaenzen.

es gibt foerderung durch erasmus  fuer auslandsstudien -oft aber nur fuer ein auslandssemester.