Medikamente gegen Angststörung und Depression? Verhaltenstherapie?

3 Antworten

Ich kann von mir reden, ich nehme seit knapp 2 1/2 Jahren Medikamente für meine psychische Gesundheit, und an sich helfen sie ganz gut.

Aber nur Medikamente helfen halt nicht, man muss schon auch an sich und seinen Problemen arbeiten.

Die Nebenwirkungen kann man nicht spezifizieren, weil jedes Medikament unterschdliche Nebenwirkungen haben kann. Was ich von mir aus sagen kann ist, dass die Symptome der Krankheit erstmal schlimmer werden können und dann die Medikamente erst helfen (war bei mir bei Quetiapin der Fall). Bei vielen Medikamenten nimmt man oft auch zu.

Und halt um Medikamente verschrieben zu bekommen muss man zu einem Psychiater. Oft werden Medikamenten Einstellungen auch stationär gemacht, wegen der Nebenwirkungen die auftreten können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gegen akute Angstzustände sind Benzodiazepine sehr wirksame Medikamente. Für eine Dauermedikation sind sie jedoch nicht geeignet, da sie bei unsachgemäßer Anwendung sehr schnell abhängig machen.

Deshalb ist eine Verhaltenstherapie unbedingt sinnvoll, um Vorzeichen von Panikattacken frühzeitig zu erkennen, und die Trigger zu reduzieren, um so den Ausbruch zu verzögern oder abzuschwächen.

Medikamente gegen Depressionen machen nicht abhängig, allerdings wirkt nicht jedes Medikament bei allen Patienten gleich gut, und es kann zu unerwünschten Nebenwirkungen, wie z. B. einer Gewichtszunahme kommen.

Auch hier ist eine Psychotherapie sinnvoll, um ungute Bewältigungsstrategien bei Problemen zu erkennen und zu verändern. Das braucht Zeit und Übung.

Je besser sich der Patient auf die Therapie einlassen kann, desto mehr profitiert er davon.

Giwalato

Das sind echt sehr viele Fragen. Manche brauchen jahrzehntelang Medis. gegen ihre Erkrankung Andere wieder nicht. Viele haben Nebenwirkung Ander wieder nicht😉. Ich nehme verschiedene medis. für die Erkrankung. Verhaltenstherapie kann sehr helfen, wenn du mitarbeitest. Besprich das Thema mit deiner Psychaterin oder Psychater und deiner Therapeutin. Die Wirkung von Medikamenten sind sehr individuell und nicht jeder kann alle Medis. nehmen es muss auch der körperliche Gesundheitszustand geprüfte werden. Manche Medis gehen bspw. auf die Leber oder Herz, da darf keine Vorerkrankung bestehen.