Medien (Bücher, DVDs, ...) in der Bibliothek ausleihen oder selbst kaufen – wozu tendiert ihr?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Kaufen. 50%
In der Bibliothek ausleihen. 50%

11 Antworten

In der Bibliothek ausleihen.

Bib. Bei uns kostet das nichts, man kann verweilen und die ein oder andere Tageszeitung durcharbeiten. Dabei einen Kaffee trinken und das Treiben wahrnehmen. Außerdem gibt es noch die "Onleihe". Und kulturelle Veranstaltungen.

Kaufen.

Ich kaufe lieber, da ich es dann besitze und ich immer meine freude daran habe. Wenn ich aber weiß, das ich den Film zb. nur einmal anschaue oder das Buch nur einmal lese bzw unsicher bin ob ich es kaufen will, dann leihe ich es erstmal und, wenn es mir gefällt wird es dann gekauft. Mache aber auch mal Blindkäufe (meist gebraucht) und da findet man auch neue Sachen. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Bücherwurm
In der Bibliothek ausleihen.

Mein Literaturkonsum ist überdurchschnittlich, daher ist das Ausleihen sinnvoll für mich.

Die €20 Jahresgebühr in unserer örtlichen Bibliothek tun nicht so weh wie €500 im Laufe des Jahres für Bücherkauf.

Es kommt drauf an worum es sich handelt.

Wenn ich jetzt für eine wissenschaftliche Arbeit in den Palandt/Grüneberg schauen muss und das nur was einmaliges ist, dann ziehe ich eher die Unibibliothek zu Rate als dass ich mir das Ding für 120 € kaufe.

Wenn ich mir was zum Lernen möchte, dann würde ich es mir vermutlich selbst kaufen, damit ich auch Notizen machen oder Unterstreichungen vornehmen kann.

Wenn es ein Buch an sich ist... dann gehe ich eigentlich eher in den Buchladen. Ich kaufe an sich nicht so viele Bücher, weil ich Hobbymäßig schreibe und mich das was lesen angeht zusammen mit dem Studium relativ auslastet, dementsprechend kann ich auch mal 20 € berappen, wenn ich ein Buch unbedingt haben möchte.

Kaufen.

allgemein, wenn du es kaufst, besitzt du es. Aber wenn du z.B. Harry Potter mit Freunden anguckst, aber die Filme eigentlich doof findest, ist es gut wenn du ihn net dauerhaft kaufen musst sondern ausleihen kannst