Media Markt Reparatur-Service

4 Antworten

Media Markt Reparaturservice was ist das? Verarsche oder doch Betrug? Habe meinen knapp 4 Jahre alten Laptop zum MM gebracht, weil der Lüfter Probleme machte. Aussage: müssen wir in die Zentralwerkstatt schicken, dauert etwa 3 Wochen um ein Reparatur-Angebot zu bekommen, kostet 75 €, die werden verrechnet, wenn repariert wird. Angebot kam nach ca. 3 Wochen, da waren dann plötzlich neben dem Lüfter auch der Akku und die WLAN-Karte defekt, Kosten 368 €. Die Materialkosten waren unüblich nur in einer Summe aufgeführt.

Ich habe sofort gegen dieses Angebot protestiert und neben einer Einzelaufstellung der Materialkosten auch verlangt, dass mir mitgeteilt werde, wieso jetzt plötzlich auch Akku und WLAN-Karte defekt sein sollten, die bis zur Geräteabgabe einwandfrei funktioniert hätten. Am nächsten Tag bekam ich das gleiche Angebot allerdings mit den Einzelpreisen im Fließtext in einer Größe, für die ich eine Lupe brauchte. Kein Wort über Akku und WLAN-Karte.

Habe dann via EMail angefragt, ob diese "Schäden" nur den Zweck hätten, die Kosten an eine Schmerzgrenze zu bringen, damit ich doch lieber ein neues Gerät kaufen sollte. Keine Antwort genau so wie eine weitere Nachfrage mit Fristsetzung. Danach hatte ich endgültig die Nase voll und habe das Gerät ohne Reparatur und die 75 € Inspektionskosten zurück verlangt und auch nach jetzt 5 Wochen erhalten.

Mein Laptop läuft auf wundersame Weise einwandfrei, weder der Lüfter noch der Akku noch die WLAN-Karte zeigen irgendwelche Probleme. Schlussfolgerung für mich: das war der Versuch einer ganz fiesen Abzocke, man kann auch sagen ein Betrugsversuch auf äußerst blöde Art.

Ich benutze den Laptop ausschließlich privat, bei beruflicher Nutzung wären diese 5 Wochen ein No-Go gewesen. Diese Form des Service mit einem Geräteversand quer durch die Republik ist schwachsinnig und zeitraubend für Kunden und in keiner Weise nachhaltig. Ich werde definitiv keine Geräte mehr in dieser Ladenkette kaufen.

Ich hab neulich erfahren daß ein Kostenvoranschlag dort auch schon eine Gebühr kostet. Für eine Digitalkamera sind das 50 Euro. Bei meiner war die Linse von innen verstaubt, aber ich hätt keine 50 Euro zahlen wollen nur um zu erfahren was die Reparatur dann kostet. Hatte aber Glück: Da ich noch in der Garantiezeit war, wurde mir die Kamera gereinigt, und zwar kostenlos. Super, Mediamarkt!

Sofern das Gerät noch unter die Gewährleistung fällt dürfen die da garnichts für veranschlagen. Ein Gerät das nicht mehr in dieser Zeit ist würde ich überall zur Reparatur geben aber nicht bei Media Markt. Ich hatte grade RICHTIG Spaß mit den Herren und Damen dort. Habe dort einen 47 Zoll Grundig 3D TV gekauft, der hatte nach 3 Tagen massive Ausfälle im 3D was kein größeres Problem darstellte. Der wurde zurück genommen. Da ich nach dieser Erfahrung nicht nochmal einen Grundig wollte (die Dinger wiegen einiges, kein Spaß die hin und her zu schaffen) habe ich statt dessen einen 3D auf 40 Zoll von Samsung genommen. Bei diesem TV gab es nach 5 Monaten massive Probleme mit dem Sound. Zuerst wollten die gar nicht helfen, ich musste denen mitteilen das ich den TV bei MM und nicht bei Samsung gekauft habe, deshalb nicht Samsung sondern MM mein Ansprechpartner ist und sogar mit dem Anwalt drohen. Wiederwillig nahm man den Reparaturauftrag dann entgegen. Der TV wurde immer wieder hin und her geschickt, angeblich war er fehlerfrei. Dann wurde mir gesagt: "Sie wollen uns doch betrügen, sie haben das billiger gefunden, der hat doch gar nichts." Als ich dann nach dem Marktleiter verlangte, welcher natürlich prompt kam wurde ich gebeten den Defekt vorzuführen. Das tat ich erfolgreich. Eine Entschuldigung wegen des Vorwurfs des Betruges gab es nicht. Der TV ging daraufhin wieder zum Servicecenter kam zurück, ging wieder hin. Darüber wurde ich jedoch im unklaren gelassen. Gestern rief ich nach über einem Monat dann die Servicehotline des entsprechenden Marktes an. Eine sehr nette Dame teilte mir mit sie würde das sehen wie ich, ich hätte mehr als genug Geduld gehabt. Ich solle mich doch am nächsten Tag im Markt einfinden und würde eine Gutschrift bekommen. Sie sei dann zwar leider nicht da werde aber mit dem Abteilungsleiter braune Ware reden damit alles klar sei. Ich kam dort heute an, keiner wusste Bescheid. Sie würden das mit Samsung klären, darüber hinaus könnten sie nichts für mich tun. Das hat dann gereicht. Ich habe daraufhin die Dame dort nach allen Regeln der Kunst zusammengefaltet, mit Anwalt und Klage gedroht. Die Dame entschuldigte sich und kam nach 30 Minuten wieder. Hatte die vom Telefon angerufen und feststellte ob ich wirklich einbestellt sei. Nachdem sie das bestätigt hatte bekam ich dann auch die Gutschrift.

Viel Text der wohl nie gelesen werden wird, wollte nur detailliert mitteilen warum ich MM am liebsten niederbrennen würde und jedem der die Wahl hat und dadurch keinen finanziellen Verlust macht raten muß: überall hin - NUR BLOß NICHT ZU MEDIAMARKT!!!!

Normalerweise nicht.In unserem Media Markt gibt man den Computer ab und erhält nach kurzer Zeit einen Reparaturvorschlag mit Preisangabe.Somit hat man die Möglichkeit abzulehnen wenn sich eine Reparatur nicht mehr lohnt weil der Preis zu hoch ist oder dgl.Wenn du zustimmst bekommst du den Computer nach angemessener Zeit repariert zurück und bezahlst bei Auslieferung.


mac9708 
Fragesteller
 03.04.2012, 13:17

Danke ! :) Ich war mir nicht mehr so sicher, da ich so gut wie nie etwas reparieren lasse, da ich gut mit meinen Sachen umgehe.

0