Media Creation Tool von der externen Festplatte entfernen?

4 Antworten

Das Media Creation Tool warnt doch, dass alle Daten gelöscht werden, oder?

Das mit den 32 GB liegt daran, dass das Media Creation Tool das Boot-Medium mit FAT32 formatiert und Windows keine FAT32-Partitionen größer als 32GB anlegen will.

Was die Datenrettung betrifft: Die Dateien, die am Anfang der Festplatte waren, sind überschrieben, also verloren. Die noch nicht überschriebenen sind vermutlich rettbar. Die Dateien jenseits der 32 GB dürften ziemlich leicht wiederherstellbar sein.

Wenn du sichergehen willst, schick die Platte zu einem professionellen Datenretter. Sonst wende dich an jemanden, der so was schon mal gemacht hat (und leg ein Abbild der Platte an - am besten lässt du denjenigen auch an der Kopie arbeiten).

Windows Taste + R und im feld "cleanmgr" eingeben, festplatte auswählen, dann lädt es einmal durch, drücke auf "Systemdateien Bereinigen" wodurch der manager nocheinmal neu gestartet wird und dann könntest du gucken was du löscht.

Wenn es nicht das Problem ist dann kann es sein das sich deine Festplatte partitioniert hat und keinen "Volumen" hat.

Öffne die "Datenträgerverwaltung" und unten im Schwarzen bereicht wo drinn steht "Nicht zugeordnet" musst du Rechtsklick drauf machen und einen Volumen geben.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)  - (Computer, Technik, Spiele und Gaming)

Orillien 
Fragesteller
 11.11.2018, 00:02

Bitte sag mir erstmal ob meine Daten noch vorhanden sind und wie ich wieder daran komme ! Das sind unschätzbare Daten ! Also bei der Verwaltung steht ein schwarzes Feld mit 900gb die nicht zugeordnet sind und halt eine blaue partition mit den boot

1
QuestionJango  11.11.2018, 00:06
@Orillien

Schreib mir ne PN und deine Daten müssten eigentlich noch drauf sein sofern du es bei der Installation angegeben hast.

0
Orillien 
Fragesteller
 11.11.2018, 00:13
@QuestionJango

@QuestionJango Bei der Installation des Tools musste ich nichts angeben. Nur den Ziel Stick auswählen. Also kann ich die Festplatte jetzt so zum booten verwenden und danach diese Partition mit nen Programm entfernen und dann sollte alles wieder normal sein ?

0
PWolff  11.11.2018, 00:02

Dabei besteht die Gefahr, dass noch weitere Daten überschrieben werden.

3
AlterLeipziger  11.11.2018, 00:14

Und dann sind noch mehr "alte" Daten nicht wiederherstellbar! - Also das ist kompletter Unsinn!

1
funcky49  11.11.2018, 01:49

Das ist Unsinn, der gute Jango hat leider nicht verstanden, was beim FS passiert ist.

0

Na, da hast Du nicht aufgepasst:

Das Media Creation Tool warnt in der Anleitung, daß alle Daten auf dem Zielmedium gelöscht werden, das muss auch so sein, wenn man eine Festplatte bootfähig machen will.

Du kannst div. Datenrettungs-Tools versuchen, aber die Erfolgschancen sehen nicht gut aus:

https://www.giga.de/software/sicherheit-utilities/eine-formatierte-festplatte-wiederherstellen-die-letzte-rettung/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

Die Daten sind W E G.