Mathematik: Wahrscheinlichkeit / Tabelle?


15.01.2024, 11:45

Das ist die Abb.

1 Antwort

Wenn in der Urne z. B. u. a. Kugeln mit den Zahlen 1 und 2 enthalten sind, dann musst Du für die Summe S=3 nun ausrechnen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, zuerst eine 1 dann eine 2 und zuerst eine 2 und dann eine 1 zu ziehen (Du berechnest also die Wahrscheinlichkeit der Pfade (1;2) und (2;1) und addierst diese, somit erhältst Du P(S=3)).

Das machst Du dann für alle Summen.

Wenn Du am Ende alle P(S=...) addierst, muss 1 (=100 %) rauskommen, sonst ist was schief gelaufen.


iloveylo602 
Fragesteller
 15.01.2024, 11:37

Ich habe vergessen, den anderen Teil auch abzufotografieren. In der Urne sind 1 1 3 4 Kugeln.

0
Rhenane  15.01.2024, 11:53
@iloveylo602

Was auf den Kugeln steht ist egal, die vorgehensweise ist dieselbe!

Allerdings verstehe ich Deine Beschreibung nicht, wie Du auf die Summen kommst...

Du ziehst eine Kugel, notierst die Nummer, legst sie zurück und ziehst nochmal. Somit hast Du zweimal mit Zurücklegen gezogen und bildest aus diesen beiden gezogenen Kugeln die Summe. Du ziehst nicht zwei auf einmal, legst eine davon zurück und dann nochmal zwei (dann kämst Du ja auf vielmehr Summen als Du selbst notiert hast!)!

Somit gibt es die Summen 2 (=1+1), 4 (=1+3 und 3+1), 5 (=1+4 und 4+1), 6 (=3+3), 7 (=3+4 und 4+3), 8 (=4+4).

Und davon berechnest Du nun die Wahrscheinlichkeiten (was ich in Klammern geschrieben habe sind quasi die Pfade, die in Frage kommen).

0