Mathematik, ist das Aufstellen eines Satzes (also ich meine eher eine Behauptung, die danach durch einen Beweis zu einem Satz wird) induktiv?

1 Antwort

Von Experte Halbrecht bestätigt

Hallo,

mir ist nicht klar, was für eine Art "induktiv" du hier meinst.

Wenn du von der Vorgehensweise sprichst, Erkenntnis zu gewinnen, meinst du vielleicht das induktive Vorgehen in der Philosophie, der "Schluss" (Vermutung, Behauptung) von der einzelnen Erfahrungen (Empirie) auf eine allgemeine Gesetzmäßigkeit. (Lies mal in den Artikel rein, du wirst dann sehen, ob das mit deiner Frage zu tun hat)

So wie ich das verstehe, wäre das z.B. der Fall, wenn man aus einer Anzahl von Gliedern einer Zahlenfolge auf das allgemeine Gesetz der Zahlenfolge schließt und dieses dann beweist.
( 2, 4, 6, 8, 10, ... -> a(n) = 2n, n ∈ ℕ )

In der Logik spricht man von induktiven Definitionen und Beweisen. Auch dazu ein Artikel hier, den du dir mal anschauen kannst; er ist nicht lang.

Vielleicht beantwortet das deine Frage oder bringt dich in deinen Überlegungen weiter.

Gruß