Mathematik😐?

3 Antworten

Nennen wir die Anzahl der Fünfziger F und die der Zwanziger Z. Dann müssen wir den Text noch in die Sprache der Mathematik übersetzen:

Insgesamt sind es 27 Geldscheine:
F + Z = 27

900,-- € in 50-€- und 20-€-Scheinen:
50 * F + 20 * Z = 900

Nun haben wir zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten:
F + Z = 27
50 * F + 20 * Z = 900

Das müssen wir lösen. Ich wähle das Einsetzungsverfahren und löse dazu die erste Gleichung nach F auf:
F = 27 - Z

und setzte das in die zweite Gleichung ein:
50(27 - Z) + 20Z = 900
und löse nach Z auf:

1350 - 50Z + 20Z = 900
1350 - 900 = 50Z - 20Z
30Z = 450
Z =450/30 = 15

Wir haben also 15 Zwanziger.

Aus F = 27 - Z folgt damit:
F = 27 - 15 = 12

Wir haben also 12 Fünfziger.

Probe:
15 + 12 = 27
..stimmt

15 * 20 + 12 * 50 = 300 + 600 = 900
..stimmt auch.

Gleichung 1:

900=50x + 20y (x=50er; y=20er)

Gleichung 2:

27= x+y |-y

27-y=x

Gleichung 2 in Gleichung 1 einsetzen:

900=50•(27-y)+20y

900=1350-50y+20y

900=1350-30y |+30y

30y+900=1350 |-900

30y= 450 |:30

y=15

einsetzen in:

27-y=x

27-15=12=x

x(50er)=12

y(20er)=15

12x50€

15x20€

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag Mathe 🧮