Mathe Wurzel hilfee?

Hier ist ein Beispiel  - (Mathematik, Wurzel)

5 Antworten

Hallo,

auch die Wurzel ist eine Zahl, die ganz normal multipliziert werden kann.

Manche Wurzeln, wie die aus 3 etwa, kann man nicht weiter vereinfachen.

5*√3 ist 5*√3 oder (Taschenrechner) 5*1,732=8,66

In Aufgabe 3 a) mußt Du die Wurzel aus 16 mit 3 multiplizieren. Die Wurzel aus 16 solltest Du kennen: Es ist die 4 oder die -4, denn 4*4=-4*-4=16

3*4 ist gleich 12, 3*-4 ist gleich -12.

In manchen Zahlen unter einer Wurzel steckt eine Quadratzahl als Faktor.

√27 z.B. ist √(3*9). Aus der 9 kannst Du die Wurzel ziehen: es ist die 3 oder die -3. So kannst Du √27 in 3*√3 oder in -3*√3 vereinfachen.

Bei Quadratwurzeln mußt Du immer daran denken, daß sie auch negativ sein können. Das wird meist vergessen.

(√16)² ist natürlich 16, weil sich das Wurzelziehen und das Quadrieren aufheben. 

Du solltest die Quadratzahlen von 1² bis 20² auswendig lernen, dann kannst Du solche Zusammenhänge leichter erkennen.

Herzliche Grüße,

Willy


Suboptimierer  03.09.2015, 16:48

Hey Willy, die Wurzel aus 16 ist 4 und nur 4. Die Wurzelfunktion liefert per Definition immer nur nichtnegative Werte.

0
Willy1729  03.09.2015, 18:32
@Suboptimierer

Hast recht. Diese Definition der Wurzel, die sich auf die positiven Lösungen beschränkt, hatte ich nicht mehr parat. 

Herzliche Grüße, Willy

0
mina7676 
Fragesteller
 03.09.2015, 16:50

Würde dann das Ergebnis auch -12 sein ?

1
Willy1729  03.09.2015, 18:33
@mina7676

Nein, da das Wurzelzeichen nur positive Lösungen zuläßt. Ist so festgelegt; siehe Kommentar von Suboptimierer. Vergiß also die negativen Lösungen.

Gruß, WIlly

0
mina7676 
Fragesteller
 03.09.2015, 20:17

Ok danke

1

Die wurzel aus 36 = 6 Die wurzel aus 81 = 9 6*9=54 :)


mina7676 
Fragesteller
 03.09.2015, 16:38

Danke jz habe ich es verstanden vielen dank 😅

0

du kannst die andere zahl in eine wurzel "umwandeln" indem du sie quadrierst. also beispiel: 

root(2) x 3 = root(2) x root(9) = root(2x9)

root() entspricht dem wurzel-operanden

x = sqrt(x²)

3 = sqrt(9)

Viel Spaß :D

Am besten ist, du ziehst zuerst die Wurzel: 3*Wurzel(16) = 3*4 = 12.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik

mina7676 
Fragesteller
 03.09.2015, 16:37

Könnte man das bei jeder aufgabe so machen ?

0