Mathe Klasse 7?

3 Antworten

Da es hier ja nicht am mathematischen liegt, denn die Formeln stehen ja schon da, werde ich dir beim Textverständnis versuchen zu helfen.

Angenommen, dein Wunschfahrrad kostet 650 Euronen, du hast derzeit 380 und kannst jeden Monat 15 Euros sparen. Die große Unbekannte, bezeichnet mit x, wie lange das Sparen dauert, ist gesucht. (Erste Formel) 650 = 380 - 15x

Würdest du von den 650 Euro die vorhandenen 380 Euro abziehen, um die fehlende Summe zu ermitteln? Daraus kannst du errechnen, wieviele Monste lang du jeweils 15 Euro sparen müsstest.

650 - 380 = 15x

Wenn du das Ausrechnest, ergibt sich der noch fehlende "Zettel" mit x = (650 - 380) ÷ 15

Es ist erschreckend, daß nicht das Verständnis für das mathematische Problem gelehrt wird, sondern die Lösung vorgegeben ist und nur die Reihenfolge geraten werden muss.

Blau ist das erste 

Er hat 380 und muss noch x Monate jeweils 15 Euro sparen , damit die Summe 650 ist.

.

(nun will er wissen , wie viele Monate das sind , dh er muss die Glg so umformen ,dass da x = Zahl steht ) 

.

Orange ist das nächste.

Er hat mit -380 die 380 von links nach rechts gebracht .

.

Grün

Nun muss noch die unausgerechnete Differenz (650 - 380) durch 15 geteilt werden 

so steht dann x = Anzahl der Monate auf dem nächsten Kärtchen . Das ist deins.

Bei solchen Aufgaben lässt du die kleinste Zahl (ohne x) verschwinden. Oder fasst wenn möglich die Zahlen zusammen , da dein Ziel ja ist wie viel ein x ist .

Nachdem du das gemacht hast rechnest du im Beispiel anhand der ersten Aufgabe durch 15 und das Ergebnis wäre x.