Zerfallsreihen U-226 und At-217?

1 Antwort

Die Nuklidkarte ist ja ein Raster, in dem alle bekannten Isotope aufgeführt werden. Isotope mit gleicher Protonenzahl werden üblicherweise nebeneinander angeordnet, Isotope mit gleicher Neutronenzahl übereinander. Die Farbe der einzelnen Kästchen sagt dir, welche Zerfallsart bei dem jeweiligen Isotop am häufigsten vorkommt.

Beim Alphazerfall werden je 2 Protonen und Neutronen abgegeben. Das Isotop, das dann übrig bleibt, findest du in der Nuklidkarte zwei Spalten links und 2 Zeilen unter deinem ursprünglichen Isotop.

Beim Beta-Minus-Zerfall wird ein Neutron zum Proton und es wird ein Elektron abgegeben. In der Nuklidkarte musst du also eine Zeile nach oben und eine Spalte nach links gehen, um zum nächsten Isotop zu gelangen.

Auf diese Weise musst du nun von Isotop zu Isotop gehen, bis du auf ein stabiles Isotop gelangst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Wirtschaftsingenieurwesen