Wann wird es eine Marslandung geben?

7 Antworten

Der Mars ist eine ganz andere Hausnummer als der Mond. Allein der Flug zum Mars würde 7 bis 8 Monate im günstigsten Fall dauern. Die Astronauten müssten über 1,5 Jahre auf dem Mars bleiben, bis er der Erde wieder genug nahe stünde für den Rückflug. Zudem gibt es derzeit keine Rakete, die in der Lage wäre von der Erde aus zum Mars zu starten, was vor allem an der Menge an mitgeführtem Treibstoff für Hin- und Rückflug liegt, die Nutzlast wäre einfach zu groß. Daher wird überlegt eine Raketenbasis auf dem Mond zu bauen und von dort aus den Flug zum Mars zu starten, da durch die geringe Gravitation des Mondes eine viel höhere Nutzlast bei Start möglich wäre. Frühestens Mitte diesen Jahrhunderts dürfte es realischtisch sein das Menschen zum Mars fliegen.

Wenn man es denn endlich geschafft hat, zuerst Donald Trump einen Flug zum Mars - ohne Rückfahrkarte - zu ermöglichen...

Im Ernst... der Mars ist eben sehr viel weiter entfernt. Z.B. der Energieaufwand, ja der ganze Vorbereitungs-Aufwand, damit verbundene Risiken - dürften um ein Vielfaches höher sein als ein "kurzer Trip" zum Mond, welcher "nur" ca. 150.000 KM entfernt ist.

Und wenn dann Menschen wirklich dort gelandet sind, dann sollte es sich hinsichtlich der möglichen Erkenntnisse zu dessen auch wirklich lohnen. D.h. ein umfangreiches Equipment zur Stationierung und Forschung dort, was einige Milliarden Dollar kostet.

Woher ich das weiß:Recherche

Tommentator  23.07.2023, 02:32

"150.000 KM" Aua-Schmerz, 384.400 km!
Kosten.. 50-400..Milliarden Dollar für 1 Mission....

1
Elefantenhirn  23.07.2023, 16:53
@Tommentator

Danke für die Zahlen-Korrektur. Eine gute halbe Lichtsekunde mehr 😉

Die Kosten sind ja wirklich enorm. Das viele Geld könnte man auf der Erde - zumindest vorläufig auf lange Sicht - sinnvoller einsetzen, z.B. gegen Armut, Elend und Hungersnot.

0
Tommentator  23.07.2023, 18:54
@Elefantenhirn

Das ist natürlich immer die Frage, für was wissenschaftliche Gelder in der Astronomie oder Weltall erforschung sinnvoll auszugeben sind, wenn man die grundprobleme der Menschheit nicht gelöst hat. Armut, Elend und Hunger;die liegen nicht nur am ein Geldproblem, sondern es ist ein Problem der Religionen der Kulturen sowie Regierungsformen, eben des Menschen an sich: manche wollen einfach Macht haben und andere unterdrücken.

Die Mondfahrt, die Raumsonden-, Satellitenforschung haben ebenfalls Unsummen an Geldern verschlungen, aber durch die notwendigen technologischen Entwicklungen auch viel Gutes gebracht: Navigations-, Wetter-, Geo-, Kommunikation-Satelliten etc.

1

Noch keiner war auf dem Mars? Kennst du mich noch nicht? Rick fucking Sanchez!

Der Mond ist doch ein Witz im Vergleich zum Mars! Der Mond ist nur etwa 384.400 Kilometer entfernt. Ein Katzensprung! Aber der Mars ist ein anderes Kaliber - Er liegt verdammte 70 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Das sind nicht nur verdammt lange Reisen, sondern auch schwere. Wir müssen Notfallausrüstung, Proviant und alles mögliche mitschleppen - so etwas will gut geplant sein. Unbemannte Reisen dauern mehr als anderthalb Jahre und es hat nicht jeder so eine Reisetechnologie wie ich.

Aber hey, vielleicht schaffen die normalen Menschen es eines Tages. Wenn sie all ihre Bemühungen und Ressourcen darauf konzentrieren, könnten sie den Mars vielleicht erreichen. Aber ich werde nicht darauf warten. Ich werde weiterhin das Multiversum durchstreifen, während sie sich mit ihren kleinen Errungenschaften begnügen.

Wubba Lubba Dub Dub!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Solange es die Menschen auf der Erde nicht schaffen, ihre Aggressivität unter- und gegen einander abzuschaffen, oder zumindest mit viel Verstand im Griff zu behalten, d.h. laufend und in riesigen Beträgen in Waffen, Armeen und Kriege zu investieren, egoistisch/nationalistischer Patriotismus („America First“) die Politik beherrscht,  …..

……wird niemals so viel Geld zur Verfügung stehen, um so ein Menschheitsprojekt zu realisieren. Mit den heutigen und in naher Zukunft zu erwartenden technischen Möglichkeiten braucht es Unsummen an kleineren Transporten zu einer Mondbasis (wer soll die bezahlen) zu schaffen, um von dort ein gewaltiges Raumschiff zum Mars (und auch zurück???) zu schicken. Um Menschen auf einer rd. 6-8 Monate langen Reise durch Schwerelosigkeit und extreme solare und interstellare Strahlung lebend dahin zu bringen, bedarf es einer Technik, die mit rotierenden Modulen Schwerkraft simuliert und mit massivem Blei- oder Wasser-Abschirmungen die Besatzung vor den Strahlen schützt. Ohne simulierte Schwerkraft würden die Astronauten es nicht schaffen, trotz deutlich geringerer Gravitation auf dem Mars, dort alleine aus eigener Kraft aus dem Raumschiff zu krabbeln, weil Muskeln und Skelett auf der Reise ziemlich degeneriert sind. Wer soll ihnen beim Aussteigen behilflich sein?

Wie man solches Monstrum antreiben will, ist auch noch nicht gelöst. Zumindest entfällt die bisherige Methode mit flüssigen/fossilen Brennstoffen, weil auch die (neben Unmengen an Ausrüstung, Lebensmitteln für 2-3 Jahre, Wasser usw.) zusätzlich tausende Tonnen an Gewicht erfordern.

Und auch die Frage von Kosten/Nutzen wird eine gewaltige Rolle spielen, wenn es ggf. in naher Zukunft viel wichtiger ist, wenn alle Nationen gemeinsam an den Klimazielen arbeiten (auch noch nicht sicher) und das dafür benötigte Geld nicht für ein im Grunde nutzloses Marsreise-Projekt „aus dem Fenster werfen“.

Die milliardenteuren Mondmissionen der NASA waren ein reines Prestigeprojekt im Kalten Krieg, wirtschaftlicher Nutzen = Null; daher wurden die auch bis heute eingestellt, als das Rennen gewonnen war.

Also lange Rede, kurzer Sinn: Solange es Despoten wie Putin oder Kim Jong Un gibt, alle paar Wochen irgend ein machtsüchtiger „Operetten-General“ sich mit Gewalt an die Macht putscht und seine Feinde massakriert, "Heilige" Kriege wegen Religionskonflikten geführt werden, wird niemals ein Mensch seinen


Tommentator  23.07.2023, 02:44

Abschirmung "massivem Blei- oder Wasser" -> Das wird man mit speziellen "Pastik" und ALU Mantel versuchen
Antriebe "flüssigen/fossilen Brennstoffen", Ionen-/Plasmaantriebe

0

Es ist richtig, dass bisher kein Mensch den Mars betreten hat. Die NASA und andere Raumfahrtorganisationen arbeiten jedoch an Plänen, um Menschen zum Mars zu schicken. Der Mars ist viel weiter entfernt als der Mond, so dass es eine viel größere technische Herausforderung darstellt, Menschen dorthin zu schicken. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Strahlung im Weltraum, die Schwerkraft des Mars, die Atmosphäre und die Temperatur. Um eine bemannte Mission zum Mars durchzuführen, müssen viele technologische Fortschritte gemacht werden. In der Zwischenzeit gibt es viele unbemannte Missionen zum Mars, die uns helfen, mehr über diesen faszinierenden Planeten zu erfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung