Mangaka werden (Künstlernamen)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaub da kommt man gut aelber drauf :D meiner ist auch recht simpel :D
Rei Kurohoshi. Rei ist ein vorname der mir einfach gut gefällt vorallem weil er geschlechtsneutral ist :D und Kuro - Schwarz & Hoshi - Stern gefällt mir einfach von der Bedeutung her. Rei, der schwarze Stern ^^ lass dich von wörten, silben und anderen Namen inspirieren ;D

Also als erstes.... Das mit dem Mangaka kannst du dir in Deutschland... Ja genau Abschminken. Als erstes musst du überhaupt 18 sein bevor du die Möglichkeit hast. Und als zweites einen Verlag der dir deinen Manga abnimmt, und da gibt es in Deutschland einfach null. Dazu ist Mangaka ein fruchtbarer Beruf. Glaub mir ich weiß es... Ich bin Mangaka..... Mach dein Hobby nicht zum Beruf. Wirklich.... Mach es nicht zeichne lieber so

Ich denke, es kommt einfach nicht so gut in Japan an, wenn eine Deutsche
einen Manga veröffentlicht, ( Glaube ich zumindest, oder wie seht ihr
das? ).

Ich denke, da irrst du dich.
Ist dir bewusst, dass "Manga" in Japan nur das normale Wort für "Comic" ist? Nur Amerikaner und Europäer bestehen darauf, dass "Manga" japanisch sein müssen.

Micky Maus und Snoopy sind in Japan "Manga" und sehr beliebt.
Doraemon (Bild) ist nicht gerade das, was ein Deutscher unter "Manga" verstehen würde, aber ebenfalls sehr beliebt. Dabei enthalten Doraemon, Pokémon und One Piece viele englische (und andere) Wörter.
Ich war schon oft in Japan und meinen Beobachtungen nach gibt es zu den oben genannten Werken die meisten Fanartikel.

Die einzigen Ausländer, die in Japan stark verachtet werden, sind die, die so tun, als wären sie Japaner (und glauben, dort gäbe es nur "Manga und Anime"). Ich bezweifle, dass du es schaffst, deine Herkunft vor der Allgemeinheit geheim zu halten.

Daher rate ich dir, falls du in Japan einen Comic/"Manga" veröffentlichen möchtest: Benutz deinen richtigen Namen und lasse deine Geschichte (sofern kein Fantasy) in Deutschland spielen.
Das spricht vielleicht viele Leser gar nicht an, aber viele andere dafür umso mehr und der Verlag hat ein ausländisches Werk, ohne Übersetzer und den Originalverlag zu bezahlen.
Ist aber nur ein Vorschlag, du musst wahrscheinlich viel ausprobieren.

 - (Anime, Manga, zeichnen)

Also mein Künstlername ist 'Shinkan Seto' und hat sich über die Jahre einfach etabliert.

Ich rate dir, dich nicht zu sehr auf diesen Beruf zu versteifen. Dein täglich Brot wirst du damit nicht verdienen können.


futomakichan 
Fragesteller
 30.07.2017, 21:03

Das ist ein cooler Name 0_o darf ich fragen, wie du darauf gekommen bist? :)

Ja, leider weiß ich dass man als Mangaka nicht viel verdient :( Ich denke, dass es auch eher ein Nebenjob oder Hobby sein wird.

0
l064n  30.07.2017, 22:41
@futomakichan

Es ist die japanische Bezeichnung vom Hohepriester Seto aus Yu-Gi-Oh!

Meine Freundin hat mir das damals vorgeschlagen als ich nach einem Namen gesucht habe der nicht überall vergeben ist.
Und tatsächlich - er war überall frei ;)

Ja. Ich habe es aufgegeben.

0