manga zeichnen welches equipment

5 Antworten

  • Copic Marker

  • Copic Ciao

  • Copic Sketch

  • Aquarellfarben

  • Faber Castell

  • Tusche

  • Ölkreide

  • Kohle

  • Bleistifte

  • Minenbleistift (Am besten immer HB benutzen.)

  • Radiergummi (Auch einer der an kleinem Stellen hinkommt!)

Lg.^-^

Also es kommt drauf an ob du das basis equitment oder die ausführliche version brauchst

Basis: drei bleistifte (hb, 2b, 6b,) Mangazeichenstifte von Farbercastell, anspitzer, zeichenpapier und radierer

Ausführlich: Bleistiftset, extra dickes zeichenpapier, 20 teiliges pastellstift set, anspitzer, radierer und knetradierer ( alles von farbercastell)

auch wenn die frage schon lange beantwortet ist, bin ich gerade aus Neugier darauf gestoßen. Ich zeichne selber schon (o.a. erst ;D) seit ein paar Wochen manga-Figuren im jeweiligen stil des originalen Zeichners, was denke ich eine sehr gute Übung ist. Einmal die absonderlichen merkmale der one Piece Charakteren 8jeder hat eigene Augen, Haare, Klamotten, Ausrüstung ...), man sollte aber auch nicht vergessen, dass man sich aus allem einen eigenen stil zulegen sollte. erstmal reicht es, wenn du Szenen aus animes abzeichnest, oder auch aus Mangas. Später solltest du immer freier dabei werden, vielfältiger, und irgendwann aus deiner eigenen fantasie heraus zeichnen.

Falls hier jemand neues ist, der sich neues Equiptment zulegen will: Scheißt drauf, leute. man braucht keine guten Stifte, in Bleistift zum Linien zeichnen, einer zum Schattieren, ein radiergummi, fertig. Wenn ihr mit dieser technik an eure Grenzen gestoßen seid (was bei mir gerade der Fall ist) dann solltet ihr euch erst genauer informieren. hier haben ja schon andere fleißig darüber gepostet ^^

Wer sich ein beispiel ansehen will, wann man endlich nach neuem Equiptment suchen sollte, hier mein Instagram. Wirkt vielleicht etwas wie Schleichwerbung, aber hey, bilder sagen mehr als Tausend Worte ;D Sollen ja auch nur Beispiele sein

http://instagram.com/drebbla

Du kannst dir ein knet Radiergummi kaufen und Druckbleistifte in der stärke . 0.3,0.5 und 0.7. Ich benutze die von Faber-Castell (TK-Fine 1306). Als Bundstifte kannst du dir Copics kaufen die sind speziell fürs Manga zeichnen aber dafür ziemlich teuer. Zeichenpapier ist auch nötig.. aber welches genau für Magas geeignet sind, kann ich dir leider nicht sagen. Aber vielleicht haben die Leute die Mangas verkaufen ja ne' Ahnung. Spezielle Tusche und federn kannst du auch benutzen aber das ist eher für Profis. Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :)