Maine Coon Kater will ständig raus HILFE! Was soll ich tun?

7 Antworten

Der Kater ist erst seit 2 Wochen bei dir. Der hat sich noch nicht eingelebt, und will aus deiner Wohnung raus, um in seine alte Umgebung zurück zu kommen. Warte mal noch einige Wochen ab, bis er sich bei dir zuhause fühlt. Nach 2 Wochen könntest du ihn sowieso noch nicht raus lassen, das wäre viel zu früh. Freigang einer neuen Katze erst dann, wenn sie sich sichtlich zuhause fühlt. Das ist meist nach 6 bis 8 Wochen der Fall, manchmal später. - Die Katze würde sonst nicht mehr zurück kommen, weil sie deine Wohnung nicht als Zuhause ansieht.

Hast du in der Stadt einen Balkon oder einen Gartenanteil? Balkon sollte auf alle Fälle vernetzt werden, damit der Kater den benutzen kann. Ein Stück katzensicher umzäunter Garten, der z.B. von einem deiner Fenster erreichbar ist, wäre auch toll. Aber vermutlich in der Stadt eher nicht vorhanden?

Was dein Kater braucht, ist in reiner Wohnungshaltung einen Katzenkumpel. Ist der vorhanden? Wenn nicht, dann bitte einen besorgen. Das muss keine Rassekatze sein. Im Tierheim sind genug Katzen, die deinem Pelzwusel gerne Gesellschaft leisten würden. Aber Einzelhaltung von Katzen ist nicht artgerecht, und mit ein Grund, dass Katzen verhaltensgestört werden. Dazu gehören dann Aggressionen und Zerstörungswut und andere nette Dinge. 

Vielleicht magst du das mal lesen:

http://www.katzen-fieber.de/einzelhaltung-katzen.php

Wenn du in einem Haus mit ruhigen garten wohnst kannst du in an die Leine gewöhnen. Also brustgeschirr   und leine... das funktioniert bei mir recht gut. Aber in der stadt würde ich ihn eher nicht raus lassen.

  Die MC ist eine extrem gesellige Katze , die ohne Artgenossen verkümmert !

ich schließe mich wie hier den Meinungen der anderen User an !!! wie schon gesagt und geraten wurde :

Besorge dem Kater einen sozialisierten Artgenossen gleichem Alters !

es muß keine MC sein .auch eine nette EKH (am besten aus dem Tierheim) kann ein toller Kamerad für deinen Kater werden . 

ps. wenn ein Balkon vorhanden ist ,, dann unbedingt vernetzen . man kann übrigens aus einem Balkon ein kleines Katzengärtchen gestalten . mit Kratzbaum als Aussichtsplatz vielen ungiftigen Grün- und Blühpflanzen ( (Zwerg)-Bambus , Zyperngras, Lavendel , Katzenminze etc,)

Wenn er ein reiner Hauskater ist, dann hat er einfach nur interesse mal hinaus zu gehen. Hast du ein Balkon? Dann lass ihn dort mal drauf oder öffne einfach mal ein Fenster - ich habe ein Fliegenschutzgitter davor, sodass mein Kater nie rausspringt oder ähnliches. Ich habe zwei Katzen und eine ist sehr gerne draußen - kann sie aber wegen der Wohnungslage auch nicht rauslassen .. .deswegen steht bei mir immer der Balkon offen oder die Fenster.

War er denn vorher Freigänger?Dann wird's schwer,die gewöhnen sich nicht ans Eingesperrtsein.


Leito1991 
Fragesteller
 15.06.2015, 20:57

steht doch da dass er ein stubenkater war.

0