Mail an mehrere Empfänger mit BCC versenden, warum?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ich hab hier eine Seite, die dir vielleicht weiterhelfen kann:

http://www.datenschutz-praxis.de/fachwissen/fachartikel/versand-von-mails-mit-sichtbaren-adresslisten-2013-ein-datenschutzverstos/

Hab die Seite nur überflogen, aber vielleicht findest du ein paar rechtliche Argumente. Ich find bei Firmeninternen Rundmails die Notwendigkeit nicht. Da die Mailadressen intern sowieso jeder kennt. Dann ist allerdings auch zu unterscheiden, welchen Inhalt diese Mail hat.... Dann ist ein BCC oft notwendig. Privat ist es ein "no go " wenn meine Emailadresse an 50 Fremde weitergeleitet wird.

Viel Erfolg! :-)

Ansonsten werden die E-Mail-Adressen von den Empfängern allen bekannt. Du bist nicht befugt die Mail-Adressen anderer zu verbreiten, wenn sie sich nicht damit einverstanden erklärt haben. Du könntest also Ärger bekommen.

Das hat mit Wettbewerb zu tun. Ich weiss nicht ob jetzt wichtige Ausschreibungen auch per Mail geschickt werden aber ich könnte es mir vorstellen.

Das ist um zu vermeiden dass Firmen Kenntnisse darüber bekommen welchem Mitbewerber teilnehmnen und verhindert Absprache oder Subunternehmer als Scheinkonkurrenten.

Hi, finde auch, ist einfach Diskretion dem Kunden gegenüber. LG Korinna

Na, aus datenschutzrechtlichen Gründen. Weshalb ist das so schwer zu verstehen ? Gerade in heutigen Zeiten, wo alles irgendwo im Internet gespeichert ist. Keiner ist versessen darauf, daß der elektronische Briefkasten so überquillt wie der vor der Haustüre. Ich möchte doch gefragt werden, wem ich meine Daten weitergeben möchte. Normalerweise - so kenne ich das im beruflichen Bereich - muß man schriftlich sein Einverständnis zur Veröffentlichung geben.