Mag meine Mutter ihre Familie nicht?

4 Antworten

also ich vermute ja eher, dass da ein anderer Mann im Spiel ist, kann mich aber täuschen.

Vielleicht hat Deine Mutter es auch einfach "satt", nach all den Jahren des Kochens und Erziehens, und möchte jetzt, wo Du erwachsen bist, auch ihr Leben leben und Spass haben, mit Freundinnen, alleine, was auch immer. Hast öfter mal im Alter, dass man auf einmal das Gefühl hat etwas verpasst zu haben und möchte auf die letzten Jahre noch mal ordentlich Gas eben - teilweise mit oder ohne Rücksicht auf Verluste und den Rest der Familie.

Der Satz mit dem Mitfinanzieren des lifestyles ist natürlich nicht besonders hübsch. Da liegt es aber an Deinem Vater, das zu akzeptieren oder eben nicht.

Eine Antwort kann man wegen der wenigen Angaben nicht geben .Ich weiß nicht, was deine Mutter denkt.

Ich hatte mal ein Ehepaar mit sehr ähnlichen Problemen . Zwei erwachsene Kinder, die war Sekretärin, er hatte eine kleine Firma. Und urplötzlich wollte sie, so meinte das der Ehemann, sich nur noch amüsieren. Er glaubte auch, dass sie in der Midlifecrisis wäre. Allerdings bekam man mit der Zeit ein ganz anderes Bild. Er war unglaublich abhängig von ihr, wollte keinen Schritt ohne sie machen - und das machte sie irgendwann einfach wahnsinnig. Außer, dass sie - seiner Meinung nach - bekloppt geworden wäre, hatte er keine Erklärung für ihr Verhalten. Sie hatte sich dann von ihm getrennt und konnte endlich durchatmen, während er dauerunglücklich war.

Sie meint immer dass sie nicht nochmal ein Kind bekommen würde

In dem Alter dürfte das auch schwierig sein.

Hört sich echt nach MC an ja

Schon traurig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung

Ich kann verstehen, dass du besorgt und verwirrt über das Verhalten deiner Mutter bist. Es ist schwer, aus der Ferne eine genaue Diagnose oder Erklärung für ihr Verhalten zu geben. Es gibt jedoch einige Faktoren, die in Betracht gezogen werden könnten:

1. Midlife-Krise: Es ist möglich, dass deine Mutter eine Midlife-Krise durchmacht, was oft mit einem Wunsch nach Veränderung und einem Streben nach einem jüngeren Lebensstil einhergeht.

2. Wechseljahre: Die Wechseljahre können Veränderungen im Verhalten und der Stimmung einer Frau auslösen, die auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen sind.

3. Persönliche Umstände: Es könnte sein, dass es persönliche Gründe oder Probleme in ihrer Ehe oder ihrem Leben gibt, die ihr Verhalten beeinflussen.

4. Individualität: Menschen entwickeln sich im Laufe ihres Lebens weiter und verändern sich. Manchmal können diese Veränderungen auch zu neuen Interessen und Prioritäten führen.

Es ist wichtig, dass du mit deiner Mutter über deine Sorgen und Gefühle sprichst. Sie könnte sich möglicherweise nicht bewusst sein, wie ihr Verhalten sich auf dich und deine Familie auswirkt. Offene Kommunikation kann helfen, Missverständnisse zu klären und möglicherweise zu einer Lösung beitragen.