Ich wollte heute die Mähne von meinem Pferd kurz schneiden?

6 Antworten

Hey! Also mein Pony geht auch regelmäßig Turniere und so und wird eingeflochten und hat deswegen eine kurze Mähne. Sie ist aber nicht sehr dick, deswegen verziehe ich sie nicht, um sie nicht noch dünner zu machen. Ich schneide die auch immer, quasi wie der Frisör das macht, Strähnen durch die Finger ziehen und dann die Spitzen schneiden, erst nur ein ganz bisschen, damit du später noch korrigieren kannst. So machen das ganz viele bei uns, vielleich kennst du auch jemanden im Stall der dir zunächst einmal helfen kann, dabei. Verziehen finde ich, ist nur sinnvoll bei Pferden, die sehr dicke Mähnen haben, die man sonst auch nicht so gut einflechten könnte. Wie du das machst haben die anderen ja beschrieben ;-) Lg Calimero5


Lookie4 
Fragesteller
 06.02.2012, 20:54

Dankeschön, ich werd mir wen suchen die mir fürn Anfang helfen! Leider hat meine Kleine eine ziemlich dicke Mähne aber das verziehen will ich selber das erste mal nicht selber machen! :)

0

Eine Mähe schneidet man nicht, man verzieht sie. Und auch nur dann, wenn man auf Turniere geht und die Mähne einflechten muss. Wenn du kein Turnierreiter bist, brauchst du auch nicht so zu tun als ob. Lass dem Pferd doch seine Mähne, die hat ihren Sinn.

Also ich muss mal wirklich sagen, dass das hier zum Fragen stellen da ist und wie manche dann sagen lass die Finger davon, wenn du keine Ahnung hast, ist Müll! Schließlich fragt man ja um es richtig zu machen! Außerdem spricht eigentlich gar nichts dagegen die Mähne zu schneide, viele Leute schneiden die Mähne ihrer Pferde und die Pferde sind alle gesund und lebendig ;) wenn die Mähne sehr lang wird sollte man sie sogar schneiden, weil sonst jeder Müll darin hängen bleibt und das einfach unhygienisch ist.

liebe Grüße

Gar nicht, wer schneidet wird immer Treppen produzieren - eine kurze Mähne bekommt man, indem man sie verzieht.

Frag jemanden im Stal, der Turniere reitet, die können Dir zeigen, wie das geht.


Lookie4 
Fragesteller
 06.02.2012, 20:25

Gibts bei uns keinen, leider! :( Wie geht das verziehen?

0
Plattschnacker  06.02.2012, 20:33
@Lookie4

Du mußt eine ganz kleine Strähne nehmen, die Haare hochschieben (wie beim Toupieren falls Du das kennst, sonst Mutti fragen, die weiß das), die restlichen Haare um den Kamm wickeln und mit einem schnellen Ruck nach unten ziehen.

Besser wäre aber, wenn Du Dir das wirklich zeigen ließest - es gibt Dinge, die kann man schwer erklären und muß sie vor Ort sehen.

0
Lookie4 
Fragesteller
 06.02.2012, 20:42
@Plattschnacker

Danke schön fürs erklären versuchen! :) Ich werd mir wohl wirklich wen suchen der das kann! :)

Gibts da einen eigenen Kamm dazu?

0
Lookie4 
Fragesteller
 06.02.2012, 21:25
@Plattschnacker

hab schon einen beim Krämer gefunden! :) und eine Effilierschere ist, dass die Spitzen schöner werden oder?

0
Plattschnacker  08.02.2012, 12:45
@Lookie4

Die Spitzen braucht man nach dem Verziehen nicht mehr zu bearbeiten; eine Effilierschere ist somit nutzlos - kannst Du Dir sparen.

Kauf den Kamm, den ICH Dir empfohlen habe - ohne Griff, der kann das Pferd nämlich verletzen!

0

verziehen. du nimmst einen kamm kämmst die mähne, dann kämmst du die mähne die schon auf gewünschter länge ist gegen den strich nach obne und die restlichen haare wickelst du um den kamm und reist sie raus.

oder wie ich es machen würde , wenn es schon kurz sein muss : stehmähne, sieht besser aus und is nich so "prinz-heisenherz-mäsig". find ich schöner aber jedem das seine


Lookie4 
Fragesteller
 06.02.2012, 20:36

Ah okay, danke! Gibts da einen speziellen Kamm dafür?

0
Lookie4 
Fragesteller
 06.02.2012, 21:19
@Ninischatz

Hab beim Krämer eh einen Verziehkamm gefunden! Und eine Effilierschere - die ist damit die Spitzen besser ausschauen oder?

0
Ninischatz  07.02.2012, 21:25
@Lookie4

damit hab ich ehrlich gesagt keine erfahrung. ich hab mal in meinem reistall die mähnen verzogen aber seit ich da aufgehört hba hab ichs nimmer gemacht. wir schneiden die mähne unserer pferde einfach immer mit dem messer

0