Maden im Katzennapf?

4 Antworten

Ich Lager mein Katzen futter immer Kühl, bzw. im Kühlschrank / Und wie es schon geschrieben wurde. Immer nach jeder Mahlzeit der Katze die Futterschale mit etwas abdecken

Na und - die fressen die Mückeneier doch einfach mit, wo soll da das Problem sein?

Das Futter stell ich meinem Hund und meine Katze hin was nach kurzter Zeit nicht gefressen ist wandert wieder in den Kühlschrank nebst drauf haftender Eier (im Kühlschrank können die sich ja nicht weiter entwickeln).

Dann stell ich abends nochmal das gleiche Futter vor die Katze. Die Mückeneier werden einfach mit verspeisst ist halt etwas Eiweiss extra.

Zur Zeit hab ich eher das Problem, das ich nie weiss wieviel appetitt die beiden haben, hab jetzt schon die Portionen um die hälfte verringert, weil beide nicht gerade viel fressen zur Zeit, was ja voll normal ist.

Das mußt du halt anders managen - kein Grund um auf minderwertigen Trockenfuttermüll umzuschwenken.

Frisst die Katze das Futter mit den Eiern drauf? Wenn ja, ist alles in Ordnung. Dann brauchst du dir keine Gedanken zu machen.


Lilo2016 
Fragesteller
 30.07.2018, 08:15

Ne leider nicht. Sie rührt es dann nicht mehr an.

0

Also ich decke, sobald die Katzen gefressen haben, die Schüssel mit einem unterteller ab. Wenn die Katzen Hunger haben melden sie sich.

seitdem habe ich keine Probleme mehr