Macht kiffen lustlos?

8 Antworten

Es kann aber muss nicht vom Kiffen kommen. Cannabis KANN tatsächlich antriebslos machen, allerdings liegt das weniger an der Droge als am Konsumenten selber, was er aus sich macht. Egal was, alles, was exzessiv betrieben wird, kann nicht gut sein. Aber man kann auch sein Abi bauen, wenn man ab und zu in der Pause oder nach der Schule einen dübeln geht. Je nach Konstitution sogar auch dann, wenn man dauerstoned ist. Wenn du keinen Bock auf Schule hast, solltest du dich eher fragen, WARUM du dich lieber anders beschäftigen willst als mit Schule und NICHT, ob es am Kiffen liegt...

Das Kiffen hat deinem Körper immer das Gefühl der Zufriedenhet übermittelt! Jetzt fehlt es und du bist lustlos! Am besten du probierst neue Dinge aus, irgendwelche Hobbys die du vielleicht schonmal ausprobiert hast oder schon immer mal ausprobieren wolltest! Das lenkt dich und deinen Körper ab!

Ja das kann eine Auswirkung davon sein. Das Zeug muss sich ja auch erstmal wieder im Körper abbauen. Das kann einige Zeit dauern. Am Besten lässt du die Finger ganz von dem Zeug.

Also um das ganze zu verstehen muss man ja wenigstens so halb verstehen wie kiffen eig. funktioniert... Gehirn: Synapsen und Rezeptoren--> droge beeinfluss Rezeptoren --> man nimmt sachen anders wahr und bleibt an gedanken hängen...(daraus können sogar sarke psychosen entstehen)

also könnte es theoretisch am THC liegen aber ich würde mich an deiner Stelle nicht darauf ausruhen , dass es am Kiffen liegen könnte... such dir lieber gründe warum du kein bock auf die Schule hast oder suche dir Antriebe z.B. Belohnungen(z.B. für einen erfolgreichen Schultag) oder Entzug als Bestrafung(egal ob´s jtz dein joint oder dein PC ist es geht um den Effekt)[nur so nebenbei: Es gibt sogar Leute die ihr ABI auf 0,9 estehen obwohl oder bzw. gerade weil sie drauf sind auch bei fahrschulprüfungen(theoretischer teil) ist sowas schon geschehen]

Lust- und Interesselosigkeit kann durchaus eine Nebenwirkung des Kiffens sein. Es kann aber auch mit Pubertät und Erwachsenwerden zusammenhängen.