Macht jedes Antidepressivum dick?

6 Antworten

Nein. Antidepressiva ist ein Sammelbegriff für diverse Wirkstoffgruppen welche wiederum unterschiedliche Wirkstoffe beinhalten. Es gibt Präparate die zu einer starken Gewichtszunahme führen können (nicht müssen), solche die in der Regel gewichtsneutral wirken und sogar solche bei denen eine Gewichtsreduktion möglich ist.

Antidepressiva werden grob in 4 Kategorien aufgeteilt:

  • SSRI und SNRI Antidepressiva werden heute mit Abstand am häufigsten eingesetzt. Sie haben eine stimmungsaufhellende, antriebssteigernde und angstlösende Wirkung (sofern das Medikament anschlägt). Eine Gewichtszunahme unter SSRI und SNRI Antidepressiva ist nicht die Regel, allerdings bei gewissen Medikamenten auch nicht ganz auszuschliessen. Bekannt für eine gewichtsneutrale oder gar gewichtsreduzierende Wirkung sind in erster Linie die Wirkstoffe Fluoxetin, Duloxetin, Venlafaxin und ferner auch Sertralin.
  • Tri- und tetrazyklische Antidepressiva werden auch als "ältere" Antidepressiva bezeichnet. Sie wirken teilweise etwas zuverlässiger als die neueren SSRI's und SNRI's, haben jedoch deutlich mehr Nebenwirkungen. Eine davon ist eine oftmals starke Gewichtszunahme.
  • MAO-Hemmer sind nicht für eine Gewichtszunahme bekannt, werden jedoch aus anderen Gründen heute faktisch nicht mehr verwendet. Sie dürfen nur mit wenigen anderen Arzneimitteln kombiniert werden. Bei gewissen Medikamenten aus dieser Gruppe kann es sogar bei der kombinierten Einnahme mit handelsüblichen Lebensmitteln mit hohem Anteil von biogenen Aminen zu lebensgefährlichen Wechselwirkungen kommen.
  • Als atypische Antidepressiva werden primär jene Antidepressiva bezeichnet, welche sich nicht in die drei vorhergehenden Kategorien einordnen lassen (z.B. Bupropion, Trazodon etc.). Eine sehr hetrogene Gruppe bei welcher jedoch eine Gewichtszunahme oftmals keine Rolle spielt.

Das Problem ist, dass es nur wenige Antidepressia gibt welche eine schlaffördende Wirkung aufweisen und nicht dick machen. Zu nennen wäre da in erster Linie Trazodon, ferner Trimipramin.

Hier ein Link zu einer Übersicht über sämtliche Antidepressiva inkl. der Angabe zu Gewichtsveränderungen.

Hallo 🙋‍♀️

Nein, nicht bei jedem. Es handelt sich dabei um eine Nebenwirkung des Stoffes - die kann auftreten oder auch nicht..

Liebe Grüsse 🔆💋🔆

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Rechtswissenschaften / 4. Semester

Jeder reagiert anders. Es muss nicht sein, dass es auch bei dir so kommt

Aber mir zB ist das leider mit meinem Antidepressivum auch passiert. Durch die enthaltenen Botenstoffe kann sich der Stoffwechsel verändern.

Und auf der anderen Seite habe ich gemerkt, dass ich nicht so schnell ein Sättigungsgefühl empfinde. Sprich ich muss seit der Einnahme viel disziplinierter essen und mich bewusst stoppen bevor ich satt bin.

Antidepressiva wirken bei jedem anders. Eine häufig auftretende Nebenwirkung ist Gewichtszunahme.

Natürlich nicht. Apettitsteigerung ist eine Nebenwirkung, die nicht bei jedem auftritt. Man wird ja nicht dick, weil man durch die Tabletten mehr isst, sondern weil die Tabletten den Appetit steigern und man dadurch mehr isst. Wenn man das reflektiert und halt zu "guten Lebensmitteln" greift, dann passiert nichts, warum auch.