Macht es einen Unterschied, wo man sein Abi macht?

3 Antworten

Wenn es um Zulassungsvoraussetzungen geht, ist es egal, wo du dein Abitur machst, da kommt es nur auf den Schnitt an. Aber wenn du dich irgendwo bewirbst, wo die Leute auswählen, machst du mit einem Abitur an einem klassischen Gymnasium einen besseren Eindruck als auf der Gesamtschule. Aber gerade, wenn du dich in deiner Gegend irgendwo bewirbst, spielt natürlich auch der Ruf der Schule eine entscheidende Rolle.

Natürlich schreiben am Ende alle dieselben Prüfungen.

Aber an vielen Schulen wird es den Schülern in den Jahren vor dem Abi leichter gemacht mit dem Punkte sammeln. Da ist das Niveau niedriger, da werden teilweise sehr unfaire Hilfen gegeben. Bis zum Deutschunterricht, der komplett auf Türkisch abgehalten wird, lässt sich da viel erleben. Selbst wenn dann die Klausuren in die Hose gehen, können diese Schüler immer noch auf einen besseren Abiturdurchschnitt hoffen. Und die Schule kann sich damit brüsten, wie toll doch die Abschlüsse sind, die erreicht werden.

Später an der Uni rächt sich das dann allerdings. 


grubenschmalz  28.06.2016, 21:03

is zum Deutschunterricht, der komplett auf Türkisch abgehalten wird, lässt sich da viel erleben.

Das ist ja der größte Unfug den ich jemals gehört habe. Bitte irgendeinen Nachweis für deine kühne Behauptung. 

3

Die machen alle in Zentralabiturprüfungsfächern die selben Prüfungen. In NRW fallen da knapp 3 % der Gymasiasten durch und knapp 6 % der Gesamtschüler.

Die Schüler in der gymnasialen Oberstufe der Gesamtschulen kommen fast ausschliesslich von Real- und Gesamtschulen und haben natürlich erstmal so manche Defizite gegenüber den Gymnasiasten. 94 % packen aber dennoch das Abitur !

An der Uni kräht kein Hahn mehr danach, wo Du das Abitur gemacht hast, willst Du aber z.B. eine Ausbildung bei der IKB oder so machen, könnte das evtl. schon anders aussehen.